Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) in einer Feierstunde in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach geehrt.

Ransbach-Baumbach. Sie haben ein Leben lang Engagement für die Gemeinschaft bewiesen: Rund 200 ihrer Mitglieder konnte die IG BCE am Mittelrhein in diesem Jahr für ihre 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft ehren. Viele von ihnen waren zu einer Feierstunde in die Stadthalle Ransbach-Baumbach gekommen. Eingeladen hatte die IG BCE Neuwied-Wirges.
"Ihr habt 40, 50 oder 60 Jahre lang Werte wie Solidarität, Fairness und soziale Gerechtigkeit vorgelebt", betonte Hans Dieter Brandt, Abteilungsleiter IG BCE Bereich Regionalforen, Vertrauensleute und Ortsgruppen, in seiner Würdigung der Jubilare. "Diese Werte waren das Rückgrat der deutschen Erfolgsgeschichte in der Nachkriegszeit", so Brandt. Dafür dürften die nachfolgenden Generationen den heutigen Jubilaren dankbar sein.

"Ich bin selbst mit gewerkschaftlichen Werten groß geworden", erinnerte sich auch Dr. Tanja Machalet, Landtagsabgeordnete für den Westerwald, in ihrem Grußwort an die langjährigen Gewerkschaftsmitglieder. Schließlich sei ihr Vater lange Zeit Schichtarbeiter gewesen. Das Wissen um die Bedeutung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit werde sie daher selbstverständlich in ihre Arbeit als Abgeordnete mitnehmen. Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE Neuwied-Wirges, stellte ebenfalls heraus, wie wichtig ein fester Zusammenhalt und Gemeinsinn seien. "Das erleben wir gerade im Angesicht der Krise in Japan", so Zimmermann.



In der gemeinsamen Feierstunde der IG BCE-Jubilare kam schließlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz. In angenehmer Atmosphäre tauschten die Anwesenden Geschichten und Anekdoten ihrer Gewerkschaftszeit aus und nahmen zudem das aktuelle politische Geschehen in den durch langjährige Erfahrung geschärften Blick. Ausgezeichnet wurden alle Jubilare von Holger Zimmermann und Berthold Trippen, stellvertretender Vorsitzender im Bezirksvorstand und Betriebsratsvorsitzender Zeller Plastik. Beide sprachen den langjährigen Gewerkschaftsmitgliedern einen ganz herzlichen Dank aus: "Ihr könnt zu Recht stolz auf Euer Engagement sein, dass den tollen Erfolg unserer Gewerkschaft erst möglich gemacht hat".

Informationen über den IG BCE-Bezirk Neuwied-Wirges:
Der Organisationsbereich erstreckt sich über eine Fläche von 5.782 Quadratkilometer und umfasst die Landkreise Westerwald, Neuwied, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn, Ahrweiler und Cochem-Zell. Zu ihm gehören 87 Betriebe aus den Branchen Bergbau, Chemie, Kunststoff, Kautschuk, Papier, Keramik, Glas, Feuerfest, Säureschutz und Rohstoffe mit insgesamt 13.500 Beschäftigten. Der IG BCE-Bezirk Neuwied-Wirges hat 10.900 Mitglieder und ist damit die drittgrößte Arbeitnehmer-Organisation in der DGB-Region Koblenz. Derzeit gelten im Bezirk 5 Branchen- und 16 Unternehmenstarifverträge. Bezirksleiter ist Holger Zimmermann.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Mit dem Bus ermäßigt zur BUGA

Das eigene Auto zu Hause stehen lassen und mit dem Bus preisgünstig und stressfrei zur BUGA nach Koblenz ...

Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen

Der GPS Wanderatlas wird für den Westerwald in dieser Woche ein Jahr alt. Mittlerweile rufen über 1.000 ...

Informationsveranstaltung "Zivilcourage" in Koblenz

Zivilcourage hat man oder hat man nicht?! Falsch! Denn: Zivilcourage ist erlernbar. Daher bietet die ...

Luckenbach erhält 16.900 Euro für die Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Luckenbach plant den Bau einer Fußwegeverbindung entlang des Rosbaches mit Fußgängersteg ...

Werbung