Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2022    

Auf der Autobahn war viel los - mehrere Verkehrsstraftaten am Wochenende

Ein Falschfahrer, Drogen und Alkohol am Steuer - am Wochenende war viel los für die Polizei Montabaur. Zum Glück sind alle Ereignisse glimpflich und ohne Verletzte ausgegangen. Dennoch kommt auf die Fahrer so einiges zu.

Symbolfoto

Montabaur. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur wurden in der Zeit vom 22. April bis 24. April mehrere Verkehrsdelikte festgestellt und geahndet. Am Freitagabend konnten auf der A 3 bei dem Fahrer eines Autos mit polnischer Zulassung drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest bei dem 26-jährigen Mann reagierte positiv, eine Blutprobe war die Folge. Zudem konnten im Fahrzeug Konsum-Utensilien aufgefunden und sichergestellt werden.

In der Folge der Nacht kam es gegen 1.30 Uhr zu einer Trunkenheitsfahrt unter Alkoholeinfluss durch einen 45-jährigen Fahrzeugführer. Der Mann aus Koblenz konnte nach auffälliger Fahrweise auf der A 48, im Bereich der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen angehalten und kontrolliert werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille, eine Blutprobe wurde angeordnet.



Im weiteren Verlauf der Nacht wurde von Verkehrsteilnehmern ein Falschfahrer auf der A 48 gemeldet. Der türkische Fahrer eines Sattelzuges war im Bereich des Autobahnkreuzes Koblenz entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf die A 48 aufgefahren. Der 45-jährige Fahrer bemerkte seinen Irrtum und wendete sein Gespann, konnte aber nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen auf einem Parkplatz ermittelt und kontrolliert werden.

In allen drei Fällen wurden die Führerscheine sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt online ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 26. April, ...

Diebstahl von Europaletten in Winnen - Zeugen gesucht

In Winnen wurden zwischen dem 22. und 23. April ganze 60 Europaletten von einem Betriebsgelände gestohlen. ...

Verkehrsunfallflucht in Hattert - vermutlich durch Holztransporter

Vor Ostern wurde eine Grundstücksmauer in Hattert wahrscheinlich durch einen Holztransporter beschädigt. ...

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, ...

Werbung