Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen im August ihren zehnten Geburtstag. Am 20. und 21. August werden zahlreiche Künstler der Virtuellen Kunsthalle ihre Werke präsentieren. Die Idee des digitalen Projektes war und ist es, die bildende Kunst im Kreis zu dokumentieren und Lust auf Kunst zu machen.

Bereiten die Jubiläumsausstellung der Kunsthalle Altenkirchen vor: (von links) Charly Schneider, Volker Vieregg, Hansjörg Beck, Karl Dieter Horn, Cornelia Obenauer und Herb Schwarz.

Altenkirchen. Die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen feiert Jubiläum: Zehn Jahre existiert die digitale Ausstellungsplattform für Künstler der Region in diesem Jahr. Erstmals öffnete die Kunsthalle ihre virtuellen Pforten am 10. Juni 2001. Mittlerweile laufen die Vorbereitungen für das Geburtstagswochenende im August auf Hochtouren. Mit einer Ausstellung in der Altenkirchener Stadthalle am Wochenende des 20. und 21. August soll der zehnte Geburtstag einen würdigen Rahmen erhalten. Dann werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Virtuellen Kunsthalle ihre Werke präsentieren.

Bereits am Freitag, dem 19. August, wird die Ausstellung um 19 Uhr feierlich eröffnet. Die musikalische Begleitung übernimmt ein Ensemble der Kreismusikschule. „Wir wollen die Gelegenheit natürlich nutzen, uns mit über 40 Kolleginnen und Kollegen der Region zu präsentieren“, freut sich der Initiator und Motor der Kunsthalle Altenkirchen, Karl-Heinz (Charly) Schneider. Dabei hat er keinen Grund, sich über mangelndes Interesse an der Homepage der Initiative - www.kunsthalle-altenkirchen.de - zu beklagen. „Aus den Rückläufen unserer regelmäßigen Kunstpreisrätsel wissen wir, dass wir stets Besucher aus ganz Deutschland haben. Auch aus der Schweiz und aus Österreich beteiligen sich Besucher an unserem Kunstpreisrätsel. Wir hatten auch schon Gewinner in der Schweiz.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Idee des Projektes war und ist es, die bildende Kunst im Kreis zu dokumentieren und Lust auf Kunst zu machen. Inzwischen listet die Kunsthalle über 50 Mitglieder, die in unterschiedlichen Genres tätig sind: Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst. Schon im ersten Jahr ihres Bestehens konnte die Kunsthalle seinerzeit weit über 20.000 Besucher begrüßen. „Das Medium Internet bietet die Chance, Kunst in virtueller Form darzustellen, die jederzeit erreichbar ist“, ruft Schneider die damalige Absicht in Erinnerung.

Gemeinsam mit Volker Vieregg (Ingelbach), Karl Dieter Horn (Bitzen), Hansjörg Beck (Kirchen), Herb Schwarz (Freudenberg) sowie Ute Mohme (Niederschelderhütte) und Cornelia Obenauer (Ingelbach) arbeitet er derzeit am Konzept der Jubiläumsausstellung. Beck, Horn, Obenauer und Schneider zeichneten bereits vor fünf Jahren für die Organisation der erfolgreichen „Westerwälder Kunsttage“ in Altenkirchen verantwortlich. Dabei soll natürlich die heimische Gegenwartskunst gewürdigt werden, aber auch ein Blick zurück ist geplant. Schneider hat sich in den letzten Jahren mit der Entwicklung der Kunst im Westerwald beschäftigt und will diese zum Jubiläum der Kunsthalle präsentieren. Der Eintritt für die Jubiläumsausstellung wird für Erwachsene 2 Euro betragen, Kinder und Jugendliche zahlen keinen Eintritt. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Mit dem Bus ermäßigt zur BUGA

Das eigene Auto zu Hause stehen lassen und mit dem Bus preisgünstig und stressfrei zur BUGA nach Koblenz ...

Benefizkonzert für Japan in Selters

Kimiko Dolge steht in der Küche, ihr Mann Arnd Dolge sitzt am Laptop als die Erde zu beben beginnt. Sofort ...

Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur ...

Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen

Der GPS Wanderatlas wird für den Westerwald in dieser Woche ein Jahr alt. Mittlerweile rufen über 1.000 ...

Informationsveranstaltung "Zivilcourage" in Koblenz

Zivilcourage hat man oder hat man nicht?! Falsch! Denn: Zivilcourage ist erlernbar. Daher bietet die ...

Werbung