Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

Yellow Shopping Weekend in der Innenstadt Montabaur

Von Donnerstag, dem 5. Mai, bis Samstag, dem 7. Mai, geht das Yellow Shopping in der Innenstadt Montabaur in die nächste Runde. Dazu wurde ein tolles Rahmenprogramm geschaffen und auch viele Geschäfte beteiligen sich am Yellow Shopping.

Montabaur. Beim Yellow Shopping Weekend in Montabaur gibt es wieder ein vielfältiges Programm. Unter anderem werden kostenlose Stadtführungen für Groß & Klein, Live Musik, Goodiebags, ein Kinderkarussell und weitere Aktionen für die Kleinen geboten. Freitag gibt es außerdem verlängerte Öffnungszeiten bis 21 Uhr bei allen Teilnehmern.

Am 6. Mai erleuchtet zum Yellow Shopping Weekend die Montabaurer Innenstadt in gelben Lichtern. Teilnehmende Läden sind an diesem Tag von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Die beste Chance, um noch ein Geschenk für den Muttertag zu kaufen! Welche Läden Donnerstag bis Samstag teilnehmen, wird man an einer Fahne und freitags zudem an der gelben Beleuchtung vorm Eingang erkennen.

Für eine ganz besondere Atmosphäre wird an den Tagen Live Musik vor dem Rathaus sorgen.
Donnerstag von 15 Uhr bis 17.30 Uhr – The Acoustics
Freitag von 18.30 Uhr bis 21 Uhr – Ijaz Ali
Samstag von 12.30 Uhr bis 15 Uhr – Thilo Distelkamp



Zum Yellow Shopping Weekend gibt es zudem eine Baumwolltasche mit einem Sammelmotiv der Stadt Montabaur inklusive tollem Aufkleber, welche man beim Einkauf in einem der teilnehmenden Geschäfte kostenlos erhält. Und wer weiß – vielleicht hat das ein oder andere Geschäft noch eine kleine weitere Überraschung in der Tasche versteckt. Nur solange der Vorrat reicht!

Es werden auch wieder kostenlose Stadtführungen für Jedermann stattfinden. Diese sind von der Tourist-Information Montabaur organisiert:
Donnerstag, 5. Mai, um 16 Uhr – historische Stadtführung.
Start: vor dem historischen Rathaus, Großer Markt, Fußgängerzone, maximal 25 Personen
Samstag, 7. Mai, um 16 Uhr, Kinderstadtführung mit Peter.
Start: vor dem historischen Rathaus, Großer Markt, Fußgängerzone, maximal 15 Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren; Kinder nur mit Begleitperson! Maximale Personenanzahl: 25.
Für beide Führungen ist eine Anmeldung in der Tourist-Information Montabaur unter 02602 / 9502780 oder unter tourismus@montabaur.de erforderlich.

Wer sich vorab informieren möchte, findet alle Teilnehmer des Yellow Shopping Weekends und weitere Infos unter www.montabaur-live.de/yellow-shopping-weekend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Jermaine Reinhardt Trio"

Von Gipsy Swing, Latin, Gipsy Jazz bis zu Eigenkompositionen, das ist das Jermaine Reinhardt Trio. Im ...

Hallo Mama, hallo Papa! Da will ich hin! - Kreisfamilienfest in Bad Marienberg

Am 12. Juni wird die Innenstadt in Bad Marienberg zu einem großen Spielplatz für Jung und Alt. Ein tolles ...

Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr ...

Parteitag des AfD Kreisverbands Westerwald

Kürzlich hatte der Kreisverband Westerwald der AfD zu einem ordentlichen Parteitag in die Fassfabrik ...

Wildpark Gackenbach freut sich über Wisent-Baby

Nachwuchs in Gackenbach. Bereits zum fünften Mal kann sich der Wild- und Freizeitpark Gackenbach über ...

Hachenburg stellt eigenes "Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept" vor

Die Flut im Ahrtal hat gezeigt, dass es immer häufiger zu plötzlichen Starkregenereignissen kommen kann. ...

Werbung