Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Schon wieder schwerer Unfall mit Lkw auf A3 bei Nentershausen

VIDEO | Das war nicht der erste schwere Unfall mit einem Lkw, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums auf der A3 bei Nentershausen ereignet hat, wie das Nachrichtenportal "56aktuell" berichtet: In der Montagnacht (25. April) war ein Lkw über alle Fahrspuren nach links geschleudert, kollidierte mit einem Auto und drückte es mit eine Mittelleitplanke.

Das war nicht der erste schwere Unfall mit einem Lkw, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums auf der A3 bei Nentershausen ereignet hat, wie das Nachrichtenportal "56aktuell" berichtet. (Foto: RS Media TV Produktion)

Nentershausen. Gegen 23 Uhr hat es auf der A3 bei Nentershausen schwer gekracht. Wie das Portal "56aktuell" berichtet, hatte der Fahrer eines Lkws die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin schleuderte der Lkw über alle Fahrbahnen hinweg nach links und kollidierte mit einem Auto, das er auch noch mit in eine Mittelleitplanke drückte.

Ist die Unfallursache auf den Überholvorgang eines Autos zurückzuführen? Laut "56aktuell" wollte die Polizei vor Ort dazu keinen Kommentar abgeben. Es hieß lediglich: "Unklare Ursache." Auf jeden Fall gibt es eine gute Nachricht: Es wurde niemand verletzt.

Die Folgen des Unfalls hatten große Rückstaus in beide Richtungen verursacht. Anfänglich hatte es so ausgesehen, als ob die Verkehrsbehinderungen nicht ganz so massiv ausfallen können. So hatte sich die Feuerwehr Nentershausen anfangs darauf beschränkt, die Unfallstelle auszuleuchten und den vorbeugenden Brandschutz zu gewährleisten. Dann wurde die Fahrbahn in Richtung Frankfurt gesperrt, um den Lkw aus der Leitplanke ziehen zu können. Doch das ging offenbar schief: Beim Bergeversuch riss nämlich der Tank. 400 Liter Diesel flossen auf die Fahrbahn in Richtung Köln. Letztlich wurde Schlimmeres dank dem schnellen Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert. Sie setzten Bindemittel ein, um das Auslaufen des Diesels einzudämmen. So konnte der Treibstoff auf der leicht abschüssigen Fahrbahn über den Seitenstreifen im Erdreich versickern. Aber die kurzfristige Maßnahme hatte dann unangenehme Konsequenzen für die Fahrer: Es folgte nämlich eine stundenlange Sperrung, damit ein Spezialfahrzeug eines Abschleppunternehmens die Fahrbahn reinigen konnte. Erst gegen 2.30 wurde der Verkehr wieder freigegeben, zunächst über die beiden Randstreifen. Damit der Sattelzug abtransportiert werden konnte, musste dann allerdings wieder die Bahn in Richtung Frankfurt gesperrt werden.



Neben der Feuerwehr Nentershausen und Beamten der beiden Autobahnstationen Montabaur und Wiesbaden waren mehrere Abschleppfahrzeuge vor Ort. Es handelt sich nicht um den ersten schweren Lkw-Unfall im dem Autobahnbereich, wie "56aktuell" hervorhebt. Allein in diesem Jahr habe es dort oder in der Nähe fünf schwere Unfalle mit einem Lkw gegeben. (PM/ddp)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Rene Sydow in Hartenfels

Coronabedingt wurde der Kabarettabend mit Rene Sydow zweimal abgesagt. Nun kann jedoch freudig ein neuer ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung und Verstoß Waffengesetz

Richtig dumm gelaufen ist es am gestrigen Dienstag für einen 21-jährigen Autofahrer in Selters. Nach ...

Westerwälder Rezepte: Saftige Nussecken vom Blech

Nussecken sind echte Klassiker, daher existieren verschiedene hauseigene Rezepte dafür. Unsere Rezeptur ...

"New Horizon": Ausstellung in Molsberg veranschaulicht die Zerbrechlichkeit der Erde

Der slowakische Künstler Svätopluk Mikyta hat für eine seiner jüngsten Serien insgesamt 10 Glaskugeln ...

"Der gescheiterte Friede": Wanderausstellung beleuchtet die Besatzungszeit

Besiegt und besetzt: Auf den furchtbaren Ersten Weltkrieg folgte für Deutschland eine Zeit, die von Not, ...

Neues Literaturfest: "In Altenberg werden die Bücher lebendig"

Das neue Festival „Literatur am Dom“ (23.-26.06.) stellt vom 23. bis 26. Juni Weltliteratur an einem ...

Werbung