Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Theodor-Heuss-Grundschule Wirges sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlinge

Leckeres für den guten Zweck: An vier Tagen verkauften die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule Muffins, Brezeln und andere Snacks wie Fruchtspieße für einen Euro an ihre Mitschüler. Die insgesamt 1.300 gesammelten Euros wurden durch den Förderverein der Grundschule auf 1500 Euro aufgerundet.

Insgesamt 1.300 Euro sammelten die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges für die Flüchtlinge aus der Ukraine. (Foto: Theodor-Heuss-Grundschule)

Wirges. Jeden Dienstag und Donnerstag organisierte jeweils eine Klassenstufe den Verkauf. Die Spende geht an die Organisation der Verbandsgemeinde Wirges „Netzwerk Wirges Hilft“. Stellvertretend nahm Bürgermeisterin Alexandra Marzi die Spende in Anwesenheit der Schüler und Lehrer entgegen und bedankte sich bei allen für ihr Engagement und ihre Hilfe.

Bereits drei ukrainische Flüchtlingskinder gehen in die Klassen 1 und 4 der Theodor-Heuss-Grundschule. Diese integrieren sich gut und werden durch ihre Mitschüler im Schulalltag unterstützt, erzählte Schulleiterin Daniela Reuter. Vor allem die Schüler mit russischem Migrationshintergrund helfen ihren neuen Mitschülern bei sprachlichen Hindernissen.



„Der Wunsch der Kinder, zu helfen und was Gutes zu tun, beeindruckt mich sehr – ich bin sehr stolz auf unserer Grundschüler in der Verbandsgemeinde Wirges, wirklich toll!“ so Bürgermeisterin Marzi abschließend zu den Hilfsaktionen der drei Grundschulen Overberg Siershahn, Pfarrer-Giesendorf Dernbach und Theodor-Heuss Wirges. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Energietipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Westerwaldkreis. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Fahrzeug extrem überladen - Fahrer ohne Lenkzeitnachweise

Heiligenroth. Am Dienstag, dem 26. April, kontrollierten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Partnerschafts-Gottesdienst mit Indonesien in der Schlosskirche Hachenburg

Hachenburg. Der Ausschuss für Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats Westerwald lädt zu einem Partnerschafts-Gottesdienst ...

Diebstahl von Außenspiegel - Polizei sucht Zeugen

Rückeroth. Am Sonntag, dem 24. April, wurde in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 13 Uhr in der Straße "Am Hamm" an einem VW ...

1. Mai Feier des CDU-Ortsverbands Westerburg

Westerburg. Der CDU-Ortsverband Westerburg lädt herzlich zur 1. Mai-Feier ab 11 Uhr in den Burgmannenkeller und auf den Vorplatz ...

Künstlerin übergab Skulptur "Erneuerung" für den Europäischen Skulpturenweg

Montabaur. Leider zeigte der Wettergott bei der offiziellen Übergabe und Einweihung der Skulptur “Erneuerung“ in Montabaur ...

Werbung