Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, Dr. Benjamin Bereznai, PhD, in einem Online-Gesundheitsvortrag zum Thema Schlaganfall und dem FAST-Test.

Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. (Foto: KHDS)

Dierdorf / Selters. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Personen einen Schlaganfall, wobei zu 80 Prozent Menschen ab einem Alter von 60 Jahren betroffen sind. Im Jahr nach dem Erleiden eines Schlaganfalls versterben bis zu 40 Prozent der Betroffenen und etwa 64 Prozent der Überlebenden bleiben pflegebedürftig. Generell gilt der Schlaganfall als die häufigste Ursache für im Erwachsenenalter erworbene Behinderungen. Bei einem Schlaganfall verstopft oder platzt ein Blutgefäß im Gehirn oder ein Gefäß im Halsbereich, das für die Hirnversorgung zuständig ist. Somit werden die Gehirnzellen nicht mehr ausreichend versorgt und können absterben. Durch schnelles Handeln können die Folgen eines Schlaganfalls somit begrenzt werden. Charakteristische Anzeichen für einen Schlaganfall sind Seh- und Sprachstörungen, Lähmung und Taubheitsgefühl, Schwindel mit Gangunsicherheit und ein sehr starker Kopfschmerz.



Der sogenannte FAST-Test hilft bei der Feststellung eines Schlaganfalls. Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) erklärt: „Das akute Auftreten neurologischer Reiz- oder Ausfallserscheinungen ist immer ein Notfall. In diesem Fall sollte unmittelbar der Rettungsdienst alarmiert werden, der für eine rasche Aufnahme auf die hochspezialisierte und zertifizierte "Schlaganfallstation" (Stroke Unit) sorgt.“

Anmeldungen für den Online-Gesundheitsvortrag am Dienstag, 10. Mai, um 17.30 Uhr sind ab sofort per Mail unter gesundheit@khds.de möglich. Der Gesundheitsvortrag ist kostenlos. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kulturzentrum "Zweite Heimat": Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas

Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Nun ist ...

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An ...

Eselwanderung: Warum Rinder Einzigartiges leisten und Braugerste besonders anspruchsvoll ist

Was wächst da auf dem Acker? Diese Frage beantwortete Landwirt Axel Scheffen bei der mittlerweile dritten ...

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals ...

Spendenwald Bad Marienberg als Lehr- und Anschauungswald

Um die massiven Schäden im heimischen Wald schnellstmöglich auszugleichen, entstand in Bad Marienberg ...

Arbeiten am Stromnetz - am 8. Mai fällt an einigen Orten der Strom aus

Am Sonntag, dem 8. Mai, kommt es in einigen Orten der Verbandsgemeinde Wallmerod zu einem zeitweisen ...

Werbung