Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas

Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker - und zwar einer von der ganz lustigen Sorte. Nun ist er mit seinem Programm zu Gast in Höhr-Grenzhausen und verspricht einen Abend mit lustigen Einblicken in das Leben eines Tollpatschs.

Johann Theisen. (Foto: Fany Fazii)

Höhr-Grenzhausen. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafür gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der “weiße Tyson” (viele nennen ihn auch liebevoll “Käsestängel”) geschafft. Dafür musste er aber auch tief in die Trickkiste greifen und Kunststücke vollbringen, die teilweise bis heute seinen Namen tragen. Wie zum Beispiel der in der Unfallmedizin allseits bekannte “Theisen Salto”, bei dem sich der Athlet eigenhändig die Nase bricht. Theisen zeigt auch, wie man sich mithilfe von handelsüblichem Spülmittel und einer herkömmlichen Spülmaschine seine eigene kleine große Schaumparty zaubert oder warum es sinnvoll ist, ein Hörbuch auf Zufallswiedergabe zu hören.

Theisen erzählt, singt, rappt, zaubert und improvisiert sich durch den Abend und gibt dabei auf charmante Weise Einblicke in das Leben eines echten Hallodris. Er erklärt, warum er immer so blass ist (weil er nicht braun wird), welches Problem er mit Zirkuspferden hat, wie es sich anfühlt, Witze zu erzählen, über die keiner lacht und warum er immer wieder von Tierdokumentationen enttäuscht wird.



Fazit und Ausblick: Die Zuschauer erwartet ein bunter und abwechslungsreicher Abend mit einem jungen, aber dennoch mit ausgeprägten Geheimratsecken gesegneten Comedy-Talent.

Details:
Was: Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas
Wann: Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr
Wo: Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen
Karten: Vorverkauf: 16 Euro, Abendkasse: 18 Euro unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An ...

Eselwanderung: Warum Rinder Einzigartiges leisten und Braugerste besonders anspruchsvoll ist

Was wächst da auf dem Acker? Diese Frage beantwortete Landwirt Axel Scheffen bei der mittlerweile dritten ...

Kochen mit Kindern: Auszubildende in MUTABOR-Wohngruppe wird zur Genussbotschafterin

Pizza, Auflauf, Brot: Dass sich das Lieblingsessen selbst und mitunter gesünder kochen lässt, hat eine ...

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, ...

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals ...

Spendenwald Bad Marienberg als Lehr- und Anschauungswald

Um die massiven Schäden im heimischen Wald schnellstmöglich auszugleichen, entstand in Bad Marienberg ...

Werbung