Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Die U12er der JSG Westerwald-Sieg starten überzeugend in die Wettkampfsaison

Sehnsüchtig erwartet wurde der Beginn der Mannschaftswettkämpfe von den jüngsten "Badmintoncracks" der DJK Gebhardshain-Steinebach und ihren Freunden vom TuS Bad Marienberg, die seit Beginn des Jahres zusammen eine neue Jugendspielgemeinschaft bilden.

Die U12 der JSG Westerwald-Sieg. (Foto: JSG Westerwald-Sieg)

Gebhardshain. Bei den U12ern gibt es bei den beteiligten Vereinen so viele motivierte Kids, dass sogar zwei Mannschaften gemeldet werden konnten. In heimischer Halle wurden die Spieler mit neuen Trikots durch verschiedene regionale LVM-Agenturen ausgestattet, dann ging es gegen den BC Remagen und den FSV Trier-Tarforst. In jeder Begegnung werden zwei Doppel und vier Einzel gespielt, sodass je Team mindestens vier Spieler in die Matches geschickt werden. Für die erste Mannschaft traten Lenny und Jamie Maus, Leonie Euteneuer und Josephine Fehling (alle DJK Gebhardshain) an. Team 2 setzte sich aus Sofia Grigoli, Elayne Krenn und Ben Euteneuer sowie den Bad Marienbergern Paul Jakobs, Imani Fasel und Emmi Beck zusammen.

Team 1 gab in allen drei Begegnungen nur ein einziges Spiel ab, konnte 17 Matches für sich entscheiden und ist nach dem ersten Spieltag souveräner Tabellenführer. Team 2 konnte zwar keine Partie für sich entscheiden, lieferte den Gegnern aber harte Spiele, teils mit siegreichem Ende, teils mit einem knappen besseren Ende für die Kids aus Remagen und Trier.



Wenn alle weiterhin so motiviert trainieren, ist vielleicht bei den nächsten Spieltagen der ein oder andere Sieg möglich. Beeindruckend war die Leistungsdichte der jungen Spieler und der Zusammenhalt innerhalb der JSG. Wer nicht selbst auf dem Court stand, feuerte lautstark seine Teamkollegen an, jubelte bei erfolgreichen Matches und tröstete, wenn es eine knappe Niederlage gab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Aliena Emmi aus dem Westerwald spielte in der Royal Albert Hall

Aliena Emmi ist ein ganz normales Mädchen von nebenan. Gleichzeitig ist die Elfjährige auch eine unglaublich ...

Spende an KHDS: Neuer "THERA-Trainer" für Physiotherapie

Um Menschen zu helfen, die in Folge einer neurologischen Erkrankung unter einer Beeinträchtigung der ...

Gefährliche Straßenverkehrsgefährdung durch Überholen

Am gestrigen Donnerstag kam es zwischen Bad Marienberg und Kirburg zu einer Verkehrsgefährdung durch ...

Ein Wäller kommt zurück: Karl-Heinz Schell wird Pfarrer in Altstadt

Der Lebenslauf von Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell liest sich wie der eines Globetrotters. Der gebürtige ...

Kochen mit Kindern: Auszubildende in MUTABOR-Wohngruppe wird zur Genussbotschafterin

Pizza, Auflauf, Brot: Dass sich das Lieblingsessen selbst und mitunter gesünder kochen lässt, hat eine ...

Eselwanderung: Warum Rinder Einzigartiges leisten und Braugerste besonders anspruchsvoll ist

Was wächst da auf dem Acker? Diese Frage beantwortete Landwirt Axel Scheffen bei der mittlerweile dritten ...

Werbung