Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Corona: Zahlen fallen - ab Mai nur noch einmal wöchentlich Zahlen aus dem Kreis

Im Laufe der Woche haben die Zahlen sowohl im Westerwaldkreis als auch auf Landesebene wieder einen stetigen Abwärtstrend. Aufgrund der sich entspannenden Lage stellt auch die Kreisverwaltung ab Mai die Bereitstellung der Zahlen auf einmal wöchentlich um.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Mittwoch, dem 27. April, und dem heutigen Freitag, dem 29. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt 556 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 2.942 Infizierten. Die Inzidenz ist mit einem Wert von 876,6 wieder weit unter 1.000 und dabei auf einem stetigen Abwärtstrend. Todesfälle durch eine Corona-Infektion gab es zum Glück keinen.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 4.690 neue bestätigte Corona-Fälle und acht Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 718,7. Am Vortag lag sie noch bei 772,5, womit die Zahlen wieder fallen. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt laut Landesuntersuchungsamt bei 6,55 und ist damit konstant niedrig.

Zahlen aus den Verbandsgemeinden
Aufgrund der sich entspannenden Lage in der Corona-Pandemie stellt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung ab Mai nur noch einmal die Woche aktuelle Zahlen bereit. Somit entfällt die Aufschlüsselung ebenso wie die Zahl der Neuinfektionen an allen anderen Tagen. Die Zahlen des Landesuntersuchungsamts kommen weiterhin täglich, allerdings geben diese hauptsächlich Auskunft über die Inzidenzen. Ob auch wir die Corona-Meldung der aktuellen Zahlen – außer bei besonderen Vorkommnissen – auf einmal wöchentlich reduzieren, ist noch nicht entschieden.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 2.942 aktive Fälle registriert. Über 600 aktive Fälle gibt es weiterhin nur in Montabaur mit 677 aktiven Fällen, Westerburg nähert sich mit 451 der 500 und alle anderen Verbandsgemeinden bleiben unter 300.
Bad Marienberg: 271
Hachenburg: 240
Höhr-Grenzhausen: 137
Montabaur: 677
Ransbach-Baumbach: 174
Rennerod: 288
Selters: 196
Wallmerod: 261
Westerburg: 451
Wirges: 247

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert im Westerwald

Alkohol und Drogen am Steuer gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verkehrsunfällen. So hat ...

Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter der Überschrift ...

Initiative sponsert Federspielgerät für Spielplatz in Siershahn

Dank der "Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e. V." hat der ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ mit besonderer Symbolkraft für die grenzüberschreitende ...

Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. ...

Luckenbacher Kita-Kinder entdecken Baustellenfahrzeuge

"Die große Welt der Baustellenfahrzeuge" - unter diesem Motto fand als Abschluss des über mehrere Monate ...

Werbung