Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Katharina-Kasper-Gruppe: Sunderhaus wird Mitglied der Geschäftsführung der Alexianer Münster

Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Katharina-Kasper-Gruppe, ist in die erweiterte Geschäftsführung des seit 2021 neuen Haupt-Gesellschafters der Gruppe, die Alexianer GmbH in Münster, berufen worden. Die Alexianer haben die Gruppe Mitte 2021 rückwirkend zum 1. Januar 2021 von den Dernbacher Schwestern übernommen.

Manfred Sunderhaus. (Foto: DGKK)

Dernbach (Ww.) Manfred Sunderhaus folgt damit auf Oliver Pommerenke, der zum 1. April seinen Posten als Geschäftsführer der Alexianer Potsdam GmbH und damit auch seinen Sitz in der Erweiterten Geschäftsführung der Alexianer GmbH aufgegeben hat. Manfred Sunderhaus übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Katharina Kasper Holding GmbH sowie der Katharina-Kasper ViaSalus GmbH, die unter anderem Träger des Herz-Jesu-Krankenhauses in Dernbach mit den angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren Westerwald und Diez sowie des Klinikums Mittelmosel mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Mittelmosel und dem gleichnamigen Lokalen Gesundheitszentrum im Traben-Trarbach ist. Zur ViaSalus gehören dazu 13 Seniorenzentren, zwei Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen sowie zahlreiche weitere Einrichtungen aus den Bereichen Betreuung und Begleitung, dem Dienstleistungs- sowie dem Bildungssektor.

Die Berufung von Manfred Sunderhaus erfolgte auf Empfehlung des Aufsichtsrates und Vorschlag der Hauptgeschäftsführung. „Wir freuen uns über die Verstärkung in der erweiterten Geschäftsführung des Gesamtverbundes der Alexianer GmbH. Damit tragen wir zum einen der Tatsache Rechnung, dass Sunderhaus in Dernbach sehr erfolgreich gewirkt hat und wirkt. Zum anderen folgen wir dem strategischen Ziel, das Zusammenwachsen der Katharina-Kasper-Gruppe mit der Alexianer Gruppe noch stärker zu unterstützen“, sagt Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder, die Gesellschafter der Alexianer GmbH ist.

Als Geschäftsführer der Dernbacher Gruppe bringt Manfred Sunderhaus ab sofort die Interessen von 6600 Mitarbeitern in das Gremium der erweiterten Geschäftsführung ein. Die erweiterte Geschäftsführung besteht aus den drei Hauptgeschäftsführern Andreas Barthold, Karsten Honsel und Erika Tertilt sowie Gilbert Aldejohann, Stephan Dransfeld, Alexander Grafe und Dr. Iris Hauth. Das Leitungsteam unterstützt die Hauptgeschäftsführung bei ihrer Arbeit.

Hintergrund
Rund 6.600 Menschen in den Bundesländern
Hessen, Rheinland-Pfalz und NordrheinWestfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Wir helfen und unterstützen mit unseren Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, dem Hospiz, Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und ambulanten Pflege, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe, Schulen, Bildungseinrichtungen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper und ihre Einrichtungen sind Teil des Alexianer-Verbunds.
Die Alexianer GmbH ist eins der größten katholischen Gesundheits- und SozialwirtschaftsUnternehmen und als Verbund bundesweit in elf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig.



(Pressemitteilung Katharina Kasper Holding)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stadtgeschichte Wirges nimmt Konturen an: Bürgerschaft ist zur Mitwirkung eingeladen

Die Erarbeitung der Stadtgeschichte Wirges ist auf einem guten Weg. So die Verantwortlichen von SCHRIFT:gut ...

Die First Responder des Ortsvereins Rennerod suchen Unterstützung

Ab dem 1. Mai bietet der Ortsverein des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) einen neuen Dienst für die Menschen ...

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL lädt zu Mitmach-Kreisparteitag ein

Pressemitteilung CDU-Westerwald | Zu einem Mitmach-Kreisparteitag hat die neugewählte CDU-Kreisvorsitzende ...

Reihe "Wissen zum Lunch": Depressionen bei älteren Menschen sind Thema

In einem neuen digitalen Veranstaltungsformat unter dem Motto „Wissen zum Lunch“ bietet die Landeszentrale ...

Die 21. Westerwälder Literaturtage wurden von Iris Wolff eröffnet

In dem schönen Ambiente der Abtei Rommersdorf fand mit der bekannten Autorin Iris Wolff die Eröffnung ...

Kreismusikschule lädt ein: kostenloses Lehrerkonzert findet am 15. Mai statt

Endlich gibt es wieder etwas auf die Ohren. Damit wird eine lange Tradition des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

Werbung