Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Unterwegs auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg war am vergangenen Wochenende (30. April/1. Mai) auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg unterwegs. Außerdem gibt der Verein einen Ausblick auf weitere Termine.

Fotos: Verein

Hachenburg. Dreizehn Wanderer starteten in der Lindenstraße und wanderten zum Bergkreuz Altstadt. Hier bot sich ein toller Blick auf Schloss und Stadt Hachenburg. Vorbei an Jugendzeltplatz und Grillhütte führte der Weg zum Rothbach, wo der Weg leider durch eine defekte Brücke versperrt war. Trotzdem lohnte sich der Abstecher, der direkt zum "Zauberwald" führte. Hier gab es viel Interessantes und kreative Ideen zu sehen.

Ein Stück musste die Gruppe wieder zurückgehen, um direkt an der Brauerei vorbei zum "Kinderland" zu kommen. Unterwegs begeisterten die gelb blühenden Wiesen und bunten Vorgärten mit ihren Frühlingsblumen. Weiter führte der Weg zur evangelischen Kirche, wo die Wanderer eine kurze Rast dazu benutzten, die Inschriften der alten Grabsteine zu studieren.

Schon war nach einem kurzen Weg – vorbei an alten Fachwerkhäusern – der Ausgangspunkt wieder erreicht und der gemeinsamen Mittagseinkehr stand nichts mehr im Wege.

Vorschau:
JHV des Hauptvereins am 7. Mai: Sowohl zur Versammlung um 14 Uhr als auch zur Wanderung (von der Stadthalle zur Marienberger Höhe) Start 10 Uhr sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Es wird um Anmeldung gebeten. (Tel. 02661-983626) Insbesondere, wenn man am Mittagessen in Mannis Hüttenstadel teilnehmen möchte.



Wanderung am Sonntag, 12. Juni:
Aus der "Wanderung ins Blaue" ist die "Rote Kleeblatt-Wanderung" mit Günter Baldus geworden. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Turist-Info in Bad Marienberg, Start der Wanderung ist der Parkplatz Wandertreff an der Burgschänke. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen und wird zeitnah bekannt gegeben.

Änderung der Wanderung am Sonntag, 31. Juli: Die Wanderung mit Roland Hille Rothenhain-Hornister beginnt um 14 Uhr und hat eine Streckenlänge von etwa 5 Kilometern. Die Wanderung ist also recht "gemütlich" und für alle geeignet, die nicht so lange und schnell laufen können/wollen. Auch hier gilt: wer direkt zum Startpunkt fahren möchte, bitte beim Verein oder Roland Hille telefonisch (02661-4195) melden.

(Pressemitteilung Westerwaldverein Bad Marienberg)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während ...

Beschuldigter fährt betrunken zum Vernehmungstermin wegen Trunkenheitsfahrt

Ein 44-jähriger Mann hatte aus seinen vergangenen Fehlern (Trunkenheit am Steuer), wohl nichts gelernt. ...

Vandalismus in Sessenbach: Frisch renovierte Schutzhütte beschmiert und verwüstet

Es verging gerade mal eine Woche seit der Renovierung der Grillhütte in Sessenbach, bis Unbekannte wieder ...

Verkehrsunfall mit Flucht, drei beschädigte Fahrzeuge

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai verlor ein unbekannter Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

Kind verletzt sich beim Fahrradfahren

Am 30. April prallte ein 11-jähriger Junge beim Radfahren mit einem parkenden Pkw. Der Junge wurde mit ...

Werbung