Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Maxsain

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 28. April wurde in der Heidehalle in Maxsain Dennis Scharfenkamp zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bernhard Kriegel gab bekannt, für die Wiederwahl zum stellvertretenden Wehrführer nach zehn Jahren nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Dienstversammlung der Feuerwehr Maxsain. (Foto: Feuerwehr Maxsain)

Maxsain. Bürgermeister Klaus Müller konnte neben den wahlberechtigten Feuerwehrkameraden, einer Feuerwehrkameradin und den Alterskameraden auch die stellvertretenden Wehrleiter Christian Fein und Nicki Ahlborn begrüßen. In einer geheimen Wahl wurde Dennis Scharfenkamp einstimmig zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Ausdrücklich betonte Bürgermeister Klaus Müller im Anschluss die Wichtigkeit der Ämter in der Führung der Freiwilligen Feuerwehren. Die formelle Ernennung als stellvertretender Wehrführer erfolgt anlässlich der nächsten Dienstversammlung der Verbandsgemeinde-Feuerwehren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod zum Thema "Trauma und Flucht"

Am 10. und 11. Mai wird Alena Rompf, Sozialarbeiterin und Fachberaterin für Psychotraumatologie, zwei ...

Körperverletzung auf Kirmes in Görgeshausen

Auf der Kirmes in Görgeshausen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Auseinandersetzung ...

Jens Pfeifer im Amt als Wehrführer der Feuerwehr Freirachdorf bestätigt

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Jens Pfeifer in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit ...

Girls' Day 2022 bei der Polizeiinspektion Montabaur gut besucht

Am letzten Donnerstag fand für 16 Schülerinnen der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion ...

Unterstützung für Geflüchtete: Helfende in Selters organisieren sich

Viele Wäller setzen sich seit Wochen für Geflüchtete aus der Ukraine ein oder möchten das gerne tun. ...

Haus & Grund Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis: Eigentümer müssen wachsam sein

Die diesjährige Mitgliederversammlung von Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. ...

Werbung