Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Zeit und Aufgaben im Blick

Bei dem Workshop Wiedereinstieg – Zeitmanagement geht die Wirtschaftspsychologin Martina Zabel gemeinsam mit den Teilnehmenden am Dienstag, 17. Mai, von 9 bis 11 Uhr auf die Fragen ein.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Behalten Sie Ihre Zeit im Blick – es lohnt sich! Dieser Appell richtet sich besonders an Menschen, die beruflich wieder Fuß fassen möchten. Viele sind etwa in der Familie so stark eingebunden, dass sie manchmal nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht.

Im Workshop Wiedereinstieg – Zeitmanagement aus der Reihe Job I Familie I Karriere geht die Wirtschaftspsychologin Martina Zabel gemeinsam mit den Teilnehmenden am Dienstag, 17. Mai, von 9 bis 11 Uhr diesen Fragen auf den Grund: Wie sieht mein (Arbeits-)Alltag aus? Wie viele Termine und Punkte meiner To-do-Liste erledige ich jeden Tag, damit alles läuft? Wie ist es um die Balance in meinen wichtigsten Lebensbereichen bestellt?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Referentin stellt praxistaugliche Methoden für ein effektives Aufgaben- und Zeitmanagement vor. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung bis 13. Mai per Mail: montabaur.bca@arbeitsagentur.de.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Kristin Walter, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einsätze und Kontrollmaßnahmen in der Hexennacht der PI Westerburg

Die Polizei Westerburg hatte in der Hexennacht zum 1. Mai relativ wenig zu tun. Sie zieht ein insgesamt ...

NABU: Stunde der Gartenvögel mit Zählaktion

Bundesweit findet vom 13. bis zum 15. Mai die 18. Stunde der Gartenvögel des Naturschutzbundes Deutschland ...

Beeindruckendes Benefizkonzert bringt Wunsch nach Frieden zum Ausdruck

Rund 50 Musikerinnen und Musiker, fast 200 Gäste und ein Spendenerlös von 2.700 Euro. Die Organisatoren ...

Blaue Friedensherde weidet in Hachenburg

Anlässlich des Europatages am 9. Mai ist die "Blaue Friedensherde", bestehend aus 30 Blauschafen, in ...

Einladung zum Tag der Vereine

Die Stadt Wirges lädt am 22. Mai zum "Tag der Vereine" ein. Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit ...

Werbung