Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2022    

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder aus einem anderen kreativen, regional angesiedelten Bereich, ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis Westerwald 2022 zu bewerben! Bewerben kann man sich nun bis 31. Mai.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / hulkiokantabak)

Westerwaldkreis. Zum fünften Mal wird der Kulturpreis Westerwald von den sieben Service-Clubs (Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs Montabaur und Westerwald) verliehen. Aus diesem Anlass haben die Clubs beschlossen, das Preisgeld von 3.000 auf 4.000 Euro zu erhöhen. Denn:

Kultur soll Anerkennung finden im Westerwald.

Eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Kulturexperten aus der Region sowie Vertretern der Serviceclubs, freut sich auf Bewerbungen von Kulturschaffenden der Region, die mit ihrem Werk Traditionen bewahren, Zukunftsperspektiven aufzeigen und der Allgemeinheit dienen.

Nach der langen, pandemiebedingten Zwangspause “hoffen wir alle, dass Kultur - und sei es zunächst im kleineren Rahmen - wieder persönlich erlebbar wird“, wünscht sich Martin Fries, Rotary Club Westerwald, der derzeitige Sprecher des Arbeitskreises der Westerwälder Service-Clubs, stellvertretend für alle. “Dies wollen wir mit dem Kulturpreis gerade jetzt unterstützen.“



Inzwischen sind zahlreiche Bewerbungen aus unterschiedlichen Bereichen eingegangen, für die Martin Fries herzlich dankt. Die Erhöhung des Preisgeldes gibt jedoch Anlass dazu, die Bewerbungsfrist einmalig um einen Monat zu verlängern.

Wer sich noch nicht beworben hat und dies tun möchte, der reiche seine Bewerbung bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 31. Mai ein.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Koblenzer Gespräche": Wie kann die Wirtschaft durch den Krieg kommen?

Die aktuelle Nachrichtenlage wird geprägt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die daraus ...

Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund von Bergungsmaßnahmen

Nach einem schweren Unfall mit medizinischem Notfall und damit verbundenen Bergungsmaßnahmen kommt es ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert konsequentes Wolfsmanagement

Der Bauern- und Winzerverband stellt klare Forderungen für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz. ...

Beeindruckendes Benefizkonzert bringt Wunsch nach Frieden zum Ausdruck

Rund 50 Musikerinnen und Musiker, fast 200 Gäste und ein Spendenerlös von 2.700 Euro. Die Organisatoren ...

NABU: Stunde der Gartenvögel mit Zählaktion

Bundesweit findet vom 13. bis zum 15. Mai die 18. Stunde der Gartenvögel des Naturschutzbundes Deutschland ...

Einsätze und Kontrollmaßnahmen in der Hexennacht der PI Westerburg

Die Polizei Westerburg hatte in der Hexennacht zum 1. Mai relativ wenig zu tun. Sie zieht ein insgesamt ...

Werbung