Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.

Zu Fuß oder mit dem Rad: Die Bacher Lay ist ein Naturerlebnis allererster Güte. Foto: Dominik Ketz

Bad Marienberg. Nach dem Auftakt im April geht es diesmal hinauf nach Bad Marienberg zur Bacher Lay. Und das ist kein Zufall. Denn wann ließe sich ein solches Naturparadies besser genießen als im Wonnemonat Mai mit seiner ringsherum erwachenden und üppig sprießenden Natur?

Kaum zu glauben, dass in der Stille des heutigen, von der Schwarzen Nister durchflossenen Naturschutzgebietes einst mit großem Gerät brachial Basalt abgebaut wurde. Eine mächtige, fast senkrecht aufragende Basaltsteinwand erinnert bis heute als stumme Zeugin an diese Zeit.

Die 40-km-Tour startet um 9.30 Uhr am Friedhofparkplatz (Navi: 57629 Limbach, Hauptstraße 1). Von hier leiten die drei Radführer auf leicht zu fahrenden Wegen über Streithausen durch das Naturwaldreservat Nauberg hinauf nach Kirburg. Damit ist der anstrengendere Teil der Runde auch schon gemeistert.

Über die Eisenkaute ist die Bacher Lay, die übrigens auch Teil des GEOparks Westerwald-Lahn-Taunus ist, dann schnell erreicht. Der Rückweg führt über den Kneipp-Kurort Bad Marienberg, Unnau und Korb hinunter ins Tal der Großen Nister und von dort über Nister zurück ins Wanderdorf Limbach.



Bei den RadWanderungen des KuV geht es nicht um Tempo (Schnitt: etwa 15 km/h) oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen weitestgehend über gut befestigte Wald- und Feldwege. Kürzere Passagen können – wo unvermeidbar – auch über wenig befahrene Straßen führen.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht Helmpflicht. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Nach Unfall geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein geparktes Fahrzeug in Bad Marienberg beschädigt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. ...

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein gegenüber der Postfiliale in Siershahn geparktes Fahrzeug beschädigt. Der unbekannte ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. ...

Überraschungen zum Muttertag

Um anlässlich des diesjährigen Muttertages am 8. Mai allen Müttern in der Einrichtung ein herzliches ...

Beendigung der Bauarbeiten auf der K 172 zwischen Gackenbach und Horbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Arbeiten für den ...

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur | Neuartiges Wald- und Klimaschutzprojekt "Re-Spire ...

Werbung