Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg

Am Montag, dem 25. April, bot Kursleiterin Dani Koch vom FC Mündersbach eine besondere Trainingseinheit für die Laufgruppe des Jugendzentrums Hachenburg an: Jump-Up! Jump-Up ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen.

Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Durch den federnden Untergrund ist das Training auf den Trampolinen wesentlich gelenkschonender als auf festem Boden. Beim "Hüpfen" verbrennt man nicht nur fast dreimal so viele Kalorien wie beim Joggen, es trainiert auch effektiv die Ausdauer, stärkt die Muskeln und verbessert die Koordination. Die Jugendlichen einschließlich ihrer Lauftrainer Jonas Arenz und Stephanie Brenner vom Jugendzentrum hatten viel Spaß bei diesem doch sehr anderen Training.

Am Ende gab es aber auch eine Gemeinsamkeit zum gewöhnlichen wöchentlichen Lauftraining: Alle waren richtig aus der Puste! Ganz lieben Dank an Dani Koch, den FC Mündersbach und die Stadt Hachenburg für die Nutzung der Räumlichkeiten des ehemaligen Optimums! (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


NABU Rheinland-Pfalz gibt Sachstandsbericht zur Westerwälder Seenplatte

In der Sitzung des Verbandsgemeinderats Hachenburg am 12. April informierte Cosima Lindemann, Landesvorsitzende ...

Netzwerk Ukraine-Hilfe: 2. Netzwerktreffen am 9. Mai

Zurzeit haben knapp 250 Geflüchtete aus der Ukraine in der Verbandsgemeinde Hachenburg eine Zuflucht ...

Aktion: "200 Bäumchen sollen in den Himmel wachsen"

Der Wald dient dem Klimaschutz, filtert Treibhausgase aus der Luft, ist unverzichtbar für die Artenvielfalt, ...

Löschgruppen aus Dreifelden und Linden fusionieren

Am 21. April schlossen sich die beiden Löschgruppen Dreifelden und Linden der freiwilligen Feuerwehr ...

Amtsgericht Montabaur: Wiegand Otterbach für 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Wiegand Otterbach aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde für seinen inzwischen über 40 Jahre ...

Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher wollte die Gemeinde im Juni 2020 ihr 750-jähriges ...

Werbung