Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

SPD Selters/Seenplatte wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. Anlass war neben den Neuwahlen des Vorstands und der Ehrung langjähriger Mitglieder, welche durch Landtagspräsident Hendrik Hering erfolgte, auch die Erörterung der Ausrichtung für die Zukunft.

V. l. nach r. oben: Peter Voigt, Klaus-Dieter Nöllgen, Steffen Graf,Sascha Neugebauer, Inga Voß, Gudrun Hummerich, Sebastian Rosenberg. V. l. nach r. unten: Jan Harpel, Hendrik Hering MdL, Prof. Dr. Wilma Funke, Yesen Dursun. (Foto: Inga Voß)

Selters. Rund zwanzig aktive Mitglieder des SPD-Ortsvereins Selters/Seenplatte hatten sich am Abend des 2. Mai im Stadthaus eingefunden. Im ersten Teil der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Sebastian Rosenberg, welcher im September 2020 nach dem Zusammenschluss der Ortsvereine Selters und Seenplatte den Vorsitz übernahm, gab diesen an die neugewählte Doppelspitze - bestehend aus Inga Voß und Sascha Neugebauer - ab. Sebastian Rosenberg bleibt dem Vorstand jedoch als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Kassierer Steffen Graf wurde in seinem Amt bestätigt. In den Reihen der Beisitzer gab es hingegen Zuwachs. Gudrun Hummerich bleibt als Beisitzerin erhalten, hinzu kamen Jan Harpel, welcher vorher stellvertretender Vorsitzender war, sowie Peter Voigt, Klaus-Dieter Nöllgen und Yesen Dursun.

Den zweiten Teil der Versammlung eröffnete Landtagspräsident Hendrik Hering. In einer kurzen Ansprache resümierte er die vergangenen Monate, welche einerseits durch pandemiebedingte Einschränkungen und andererseits durch bedeutende Wahlerfolge der SPD geprägt waren. "Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz wurde die SPD in ihrer Führung bestätigt, womit wir nun 30 Jahre SPD-Regierung im Land haben. Und auch auf Bundesebene war die SPD die stärkste Kraft, und das, nachdem man sich in der Vergangenheit ja sogar gefragt habe, ob man überhaupt einen Kanzlerkandidaten stellen soll", freut sich Hering über die wachsende Beliebtheit der SPD. Gleichzeitig betonte er, was in der kurzen Zeit der Regierung auch auf Bundesebene schon habe erreicht werden können. "Von Seiten des Bunds wurde in den letzten Monaten schon vieles umgesetzt. Die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro beispielsweise kommt im Land acht Millionen Beschäftigten zugute."



Bevor es in die lebhafte Diskussion überging, das Parteileben in Zukunft wieder lebendiger zu gestalten, was dank der Lockerungen der Corona-Maßnahmen wieder möglich ist, durfte Hendrik Hering noch drei Mitglieder für ihre jahrelange Parteitreue ehren. Yesen Dursun, welcher neu in den Vorstand gewählt wurde, wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Jan Harpel, welcher sowohl im Ortsverband als auch auf VG-Ebene viel für die SPD getan hat, wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Und auch ein Mitglied aus Herschbach wurde geehrt. Frau Prof. Dr. Wilma Funke durfte von Hendrik Hering eine Urkunde für 30 Jahre SPD in Empfang nehmen.

Bei der offenen Diskussion am Ende der Veranstaltung wurden bereits viele Ideen für die Zukunft gestaltet. Vor allem wolle man das Vereinsleben wieder stärken und sichtbarer werden. Neben konkreten Plänen wie einem Grillfest für alle Mitglieder und Interessierte sollen auch regelmäßige Treffen dem Ortsverein neuen Schwung geben. Es bleibt mit der neuen und jungen Führung also spannend. Fest steht aber, das der frische Wind einen guten Kurs der SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte verspricht. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der L 281

Aktualisiert | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am 5. Mai auf der L 281 zwischen Nistertal ...

Teilhabe am Arbeitsleben: Viweca schafft Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Vor allem ...

Feuerwehreinsatz im Waldgebiet Bad Marienberg

Eine richtig dumme Idee hatte eine Gruppe Kinder am gestrigen Mittwoch. In einem Waldgebiet zündeten ...

Dankbarkeit lernen und leben: KulturZeit zieht Bilanz des dritten Spirituellen Festivals

Was lässt uns staunen? Wie leben wir in Dankbarkeit? Wohin geht unsere Seele, wenn der Körper stirbt? ...

Ausgezeichneter Wanderweg: "Hohe Hahnscheid" in Irmtraut, Seck und Gemünden

Die circa elf Kilometer lange Wäller Tour "Hohe Hahnscheid" wurde vom Deutschen Wanderverband (DWV) erfolgreich ...

Steigende Waldbrandgefahr: Das gilt es zu beachten

Das Risiko, dass Wald- oder Flächenbrände entstehen, nimmt stetig zu. Die anhaltende Trockenheit und ...

Werbung