Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

"Boss im Schloss" zu Gast in Hachenburg

Das SWR Fernsehen besucht 56 Städte im Sendegebiet und verlost ein exklusives Wochenende im Schloss. Am 9. Mai wird die „Schloss sucht Boss“-Städtetour von 11 bis 12.30 Uhr auch in Hachenburg auf dem Alten Marktplatz Station machen.

Hachenburg. Den „Boss“ im Schloss erwartet ein ganz besonderer Preis: er kann ein Traum-Wochenende in „seinem“ Schloss verbringen und seine Familie, Freunde oder Verwandte zu einem großen Gala-Dinner einladen. Ein Chauffeur- und Butler-Service und ein Sternekoch verwöhnen den glücklichen Gewinner.

Vom 2. bis 19. Mai besucht das SWR Fernsehen insgesamt 56 Städte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ein prächtiges Schlossportal auf den Marktplätzen stimmt auf das Thema ein und soll die Menschen zum Mitmachen einladen. Jeder erhält dort sein persönliches Glückslos und kann gewinnen. Außerdem ist die Teilnahme an der Aktion „Schloss sucht Boss“ im Internet möglich. Am Montag, den 9. Mai, wird die „Schloss sucht Boss“-Städtetour von 11 bis 12.30 Uhr auch in Hachenburg auf dem Alten Marktplatz Station machen.

Keine andere Region in Deutschland besitzt so viele Schlösser und Burgen wie der Südwesten. Das SWR Fernsehen stellt im Mai 2011 in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz eine Auswahl der schönsten Objekte in seinen Sendungen „SWR Landesschau“ und „Kaffee oder Tee?“ vor und lost Tages-Gewinner aus. Alle Tages-Gewinner werden zur Final-Sendung „SWR auf Tour“ am 20.5.2011 live aus dem Schloss Bruchsal eingeladen. Dort entscheidet sich, für wen der Traum vom Schloss in Erfüllung geht und in welches Schloss er einziehen wird.



Darüber hinaus werden sich die SWR Fernseh-Sendungen „Menschen der Woche“ mit Frank Elstner und „Nachtcafe“ mit Wieland Backes dem Thema „Schlösser“ widmen. Gleichzeitig informiert das SWR Fernsehen während der Aktion über seine neuen Sendungen sowie über sein aktuelles Programmschema.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Ticketverkauf für BAP-Konzert ist gestartet

Die BAP-Klassiker-Tour kommt am Sonntag, 13. November in die Rundsporthalle nach Hachenburg. Im Jubiläumsjahr ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

Westerwälder Gespräche: Dr. Reinhard Erös über die aktuelle Lage in Afghanistan

Mit der ersten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ am Dienstag, den 17. Mai, im Keramikmuseum ...

WFG-Jahresprogramm 2011 verabschiedet – Netzwerkarbeit und Standortpflege

Netzwerkarbeit und Standortpflege heißen die Schwerpunkte, die sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer ...

Werbung