Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

Unfall auf der B 414 bei Kirburg - Kurzfristige Sperrung während der Unfallaufnahme

Am heutigen Vormittag kam es zwischen Kirburg und Bad Marienberg zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Glückweise wurde niemand schwer verletzt, der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen davon. Die B 414 musste zeitweise gesperrt werden.

Symbolfoto

Kirburg. Eine 59-Jährige und ein 65-Jähriger befuhren am Montag, dem 9. Mai, um 11.05 Uhr mit ihren Autos die B 414 von Kirburg kommend in Fahrtrichtung Bad Marienberg. In einer Rechtskurve, kurz hinter der Ortslage Kirburg, kam der 65-Jährige aufgrund eines "Blackouts" nach links auf die Gegenfahrspur. Als er seinen Pkw wieder nach rechts auf die Fahrspur lenken wollte, fuhr er dem vor sich fahrenden Pkw der 59-Jährigen seitlich von hinten auf. Anschließend kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr ungebremst das Bankett und kam rund 100 Meter weiter an einem Baumstumpf zum Stehen. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 65-Jährige leicht.



Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallörtlichkeit abgeschleppt werden. Der Pkw der 59-Jährigen drehte sich infolge des Aufpralls am linken hinteren Heck um 180 Grad und kam unverletzt entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Pkw musste ebenfalls abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme musste die B 414 von 11.30 bis 12.10 Uhr gesperrt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Nicole Hampel als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wählergruppe (FWG) Selters nominiert

Die FWG der Verbandsgemeinde Selters hat die Juristin Nicole Hampel als Kandidatin bei der Wahl zur Bürgermeisterin ...

Bürger gestalten die Zukunft Neuhäusels – Kann das gelingen?

In Zeiten mangelnder ehrenamtlicher Akteure, Überalterung der Vereinsmitglieder und Auflösen des Verkehrsvereins ...

Ein Abend für alle Jeans-Liebhaber in Hachenburg

"Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau" - das ist das Motto des Abends im Hachenburger "Schalander" ...

Kultur im Keller - Jazz im Historica-Gewölbe in Montabaur

Dem gelungenen Restart im Historica-Gewölbe Anfang Mai mit Florian Wagner folgt nun eine Reminiszenz ...

"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Ausgelaufener Kraftstoff auf A 3 führte zu Einsatz der Feuerwehr

Für die Kameraden der Feuerwehr Montabaur begann die neue Woche mit einem Einsatz auf der A 3. Nach einem ...

Werbung