Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Inklusion ist gut, darf aber auch nicht um jeden Preis durchgesetzt werden: Für manche Kinder, gerade solche mit Mehrfachbehinderungen, müsse es auch spezifische Angebote geben. Darüber hat sich Landrat Achim Hallerbach bei einem Besuch im Neuwieder Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) mit Experten ausgetauscht, wie die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.

Landrat Achim Hallerbach (2. von rechts) besuchte gemeinsam mit Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich (rechts) das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) und traf Geschäftsführer Thomas Voß (links) und Chefarzt Dr. Jens Tücke. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Nicht alle Mädchen und Jungen sind in sogenannten Regel-Kitas richtig aufgehoben. Landrat Hallerbach will sich laut Pressemitteilung "entschieden dafür einsetzen, dass im Kreis Neuwied das Förder-Kita-Platzangebot - insbesondere für Kinder mit komplexen Bedarfen – beibehalten und nicht zu Gunsten einer politischen Ideologie geopfert wird."

In dieser Haltung bestätigt sah sich Hallerbach jetzt wieder, als er gemeinsam mit Kreis-Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) auf dem Heddesdorfer Berg besuchte und sich vor Ort ein eigenes Bild vom Leistungsangebot der KiTa-Gruppen für Kinder mit Teilhabebeeinträchtigungen machte. HTZ-Chefarzt Dr. Jens Tücke, Geschäftsführer Thomas Voß und Psychologe Markus Sonntag erläuterten dabei anhand von Einzelfällen die unterschiedlichen, zum Teil sehr komplexen Bedarfe der Kinder, die in heilpädagogischen Gruppen betreut werden. Hierfür steht dem HTZ ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Heilerziehungspflegern und Therapeuten aus den Fachrichtungen Ergo-, Logo- und Physiotherapie, zur Verfügung. So können Kinder ganzheitlich in sieben Einrichtungen des HTZ versorgt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kritisch äußerte sich Landrat Achim Hallerbach über die seit Einführung des neuen Kindertagesstättengesetzes bestehenden Regelungen, durch welche die Finanzierung dieses Platzangebotes erheblich verkompliziert wird. „Die Kindertagesstätten des HTZ Neuwied decken hier einen spezifischen Bedarf für Kinder - auch aus dem Westerwaldkreis, den Kreisen Altenkirchen und Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz – ab“, hielt er fest. Sehr kritisch sehe er daher die aktuellen Entwicklungen. „Auch wenn wir über ein Angebot an Plätzen für Kinder mit Behinderungen in den Regel-KiTas verfügen, ist doch festzuhalten, dass gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ein spezifisches Angebot erforderlich ist. Und das kann weder räumlich, noch personell in einer Regelkindertagesstätte bereitgestellt werden“, sagt er und machte deutlich, dass er das aktuell bedroht sieht. Ähnlich äußerte Dr. Tücke seine Sorge, „dass ein vorhandenes, gut funktionierendes System abgeschafft wird, ohne dass eine geeignete Ersatzlösung zur Verfügung steht“.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mit der Naturschutzinitiative (NI) auf den Spuren des Bibers

Das Interesse an Exkursionen zum Biberweiher in Freilingen bleibt ungebrochen! Auch beim letzten Termin ...

Bauprojekt Bahnhofstraße kommt gut voran - Musterfläche für Pflaster angelegt

Seit rund 100 Tagen läuft das städtische Großprojekt zur Sanierung und Umgestaltung der Bahnhofstraße ...

Deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren

Borussia Dortmund, Werder Bremen, Hertha BSC Berlin. Fußball? Weit gefehlt. Am Samstag und Sonntag finden ...

Spendenlauf zugunsten der Tafel beim Stadtfest in Altenkirchen

Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, weniger Lebensmitteln von Discountern - die ehrenamtlichen Tafeln stecken ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen ...

Werbung