Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Märchenhaftes Flötenspiel rund um den "Froschkönig"

In Westerburg können Besucher am 22. Mai einen ganz besonderen Ohrenschmaus erleben. Das Blockflötenensemble "Windspiel" aus Westerburg veranstaltet einen Konzertnachmittag, bei dem unter anderem die Werke aus dem "Froschkönig", mit Bildern untermalt, dargeboten werden.

Zeichnung zum Froschkönig von Ulrike Schneider. (Bild: Ulrike Schneider)

Westerburg. Das Blockflötenensemble “Windspiel“ Westerburg lädt zu einem Konzert am Sonntag, dem 22. Mai, um 17 Uhr im Pfarrsaal Christkönig in Westerburg ein. Im Zentrum steht das Märchen “Der Froschkönig“ mit Originaltext, Gemälden von Ulrike Schneider und Musik von Lance Eccles. Und noch weitere heitere Werke aus drei Jahrhunderten sind zu hören.

Das Blockflötenensemble, dessen Instrumente eine Klangpalette von Sopran bis Subbass aufweisen, feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Es steht unter der Leitung der Musikpädagogin Doris Heisters. Zu den kleinen und großen Flöten gesellen sich in diesem Konzert auch Gitarre, Schlagzeug und Percussion.



Eine besondere Gestaltung erfährt das Märchen vom Froschkönig. Zu den zehn kurzen Musikstücken von Lance Eccles, die das Ensemble Windspiel musiziert, hat die Künstlerin Ulrike Schneider (Beilstein) zehn Bilder geschaffen, die per Beamer gezeigt werden. Dazu wird in zehn Abschnitten das Märchen erzählt. Im Anschluss an das Konzert können die Originalbilder betrachtet werden.

Der Eintritt ist frei, die Beteiligten bitten um Spenden für die Flüchtlingshilfe. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Celebrating 30 Years Tour" führt Musiker aus Irland in den Westerwald

Mit Sharon Shannon & Band aus Irland startet am kommenden Samstag, dem 14. Mai, die diesjährige (verkürzte) ...

Tages des Hundes im Wildpark Gackenbach

Am 12. Juni gibt es für Hunde und deren Besitzer einen Tag des Hundes im Wildpark Gackenbach. Neben Leckerlis ...

Eisbachtaler Kader-Planungen: Mindestens 16 Spieler bleiben dem Oberliga-Team erhalten

Noch ist unklar, in welcher Liga die Eisbachtaler Sportfreunde in der kommenden Saison auf Torejagd gehen ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach und der KG Weis laden zum großen Heimbach-Weiser Veilchendienstagszug, ...

Musikkirche: D-Prüfung der Organistin Katharina Schneider

Katharina Steiner stammt aus einer Musikerfamilie und widmete sich von klein auf der Kirchenmusik, insbesondere ...

Werbung