Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2022    

Benefizaktion für Winzer aus dem Ahrtal: Limburger Weinmesse

Die Verantwortlichen haben lange überlegt, die Weinfreunde sehnsüchtig gewartet: Jetzt ist alles klar für die Limburger Weinmesse. Die fünfte Auflage der vom Rotary Club (RC) Limburg ausgerichteten Mega-Probe steigt am 22. Mai von 12 bis 18 Uhr in der WERKStadt.

Symbolbild. (Foto: pixabay / stevepb)

Limburg. Nach zweijähriger coronabedingter Pause freuen sich viele auf dieses Event, das sich in kurzer Zeit zur größten Benefizaktion in der Region und zum beliebten gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt hat. 2019 waren rund 2.000 Besucher ebenso wie die Aussteller von der guten Organisation und der schönen Atmosphäre begeistert; die Rotarier erzielten einen Reinerlös von 30.000 Euro für soziale Zwecke.

“Wir rechnen wieder mit einem großen Zuspruch“, sagten RC-Präsident Wolfgang Hammerl und Organisationsleiter Dr. Bernd Holzbach bei einem Ortstermin in der Mall. Dort werden 35 Winzer den Gästen Weiß- und Rotweine verschiedener Geschmacksrichtungen sowie prickelnde Sekte anbieten. Die Gäste können zum Eintrittspreis von zehn Euro unter insgesamt rund 350 edlen Gewächsen auswählen und das hochwertige Probierglas mit nach Hause nehmen.



Die meisten Aussteller kommen aus dem Rheingau nach Limburg; außerdem sind Weingüter aus den Anbaugebieten Ahr, Franken, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen dabei.

In diesem Jahr will der Rotary Club einen Teil des Erlöses den von der Hochwasserkatastrophe schwer geschädigten Winzern im Ahrtal spenden.

Eintrittskarten gibt es vorab am Info-Point in der WERKStadt und an der Tageskasse. Informationen im Internet unter www.limburger-weinmesse.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Aufruf der Verbandsgemeindewerke: Pool-Befüllung vorher anmelden

Die Eisheiligen kommen 2022 sonnig und warm daher. Viele Familien nehmen ihre Gartenpools wieder in Betrieb. ...

Flyer zum europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen erschienen

Am Samstag, den 11. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Juni, von 11 – 18 Uhr der ...

Hühner und Wichtel sind der Hit der Caritas-Gärtnerei

Lustige Hühner, knuffige Wichtel und fröhliche Schneemänner: Beim Besuch der Gärtnerei der Caritas-Werkstätten ...

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ ...

Werbung