Werbung

Nachricht vom 28.05.2022    

Kooperation der Volkshochschulen - Die documenta und Kassel kennenlernen

Kassel ist bekannt als die documenta Stadt. Kein Kassel ohne documenta und keine documenta ohne Kassel. Keine andere Ausstellung für Zeitgenössische Kunst prägt eine Stadt so sehr wie die documenta Kassel. Egal wohin man - buchstäblich - tritt, die Kunst ist allgegenwärtig. Auch außerhalb von Kassel begeistert die documenta die Menschen. Grund genug für die Kreis-Volkshochschule Westerwald, sich mit der Kunstausstellung näher und tiefer zu beschäftigen.

Foto: Symbolfoto

Montabaur. Mit ihrem digitalen Vortrag am 7. Juni begeben sich die Kunsthistorikerinnen und documenta-Kennerinnen Karina Chernenko und Anjelika Spöth auf die Spuren dieser Weltausstellung, ihrer Entstehung und ihrer Wirkungsgeschichte. Anhand ausgewählter Werke und einzelner Ausstellungen werden Visionen, Skandale, Erfolge und Meilensteine in den Blick genommen.

Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es konkret um die bevorstehende „documenta fifteen“, insbesondere um die der documenta zu Grunde liegende Philosophie „lumbung“. Dies ist das indonesische Wort für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige Ernte zum Wohle der Gemeinschaft gelagert wird. Zum Abschluss des Vortrags soll es einen offenen und entspannten Austausch geben



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lust auf Kunst in natura? Die Kreis-Volkshochschule Westerwald informiert nicht nur digital umfassend über die documenta – sie bietet am 10. bis 11. September eine Studienfahrt an. Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit den Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald und der vhs Montabaur organisiert. Informationen dazu gibt es im Rahmen des digitalen Vortrags und in den kommenden Wochen.

Der digitale Vortrag „Zwischen Politik, Kunst und Konsum – Meilensteine der documenta + Ausblick documenta fifteen“ findet am Dienstag, den 7. Juni von 18 bis 20 Uhr über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald telefonisch unter 02602 124-420 oder per Mail an info@vhs-ww.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung: Hundewanderung am Wiesensee

Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung am 22. Mai geht es um das Naturerlebnis ...

Exponate 2022 - Absolventenausstellung der Fachschule für Keramik

Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die ...

Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus ...

Radeln für Europa und die deutsch-französische Freundschaft

Im letzten Jahr erkundeten die Radsportler der Equipe Eurodek bei einer Rundfahrt durch das Elsass und ...

Endlich wieder Summer Classics in Ransbach-Baumbach!

Seit acht Jahren veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach im Rahmen des Europäischen Töpfermarktes am ...

Westerwaldwetter: Starkregen und heftige Gewitter am Donnerstag und Freitag

Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai ...

Werbung