Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, kann die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt nicht außer Acht lassen, denn die Arbeitswelt verändert sich in nie gekanntem Tempo. Sicher ist nur, dass qualifizierte Arbeitskräfte auch künftig begehrt sein werden.

Foto: Symbolfoto

Montabaur. Das Team "Berufsberatung im Erwerbsleben" (BBiE) der Agenturen für Arbeit Koblenz-Mayen, Montabaur, Neuwied und Bad Kreuznach unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer darin, sich durch gezielte Qualifizierung von Beschäftigten auf die veränderten Bedarfe der Zukunft einzustellen.

Während einer Aktionswoche vom 30. Mai bis zum 3. Juni können Interessierte kostenlos an virtuellen Workshops zu unterschiedlichen Themen teilnehmen:

„Berufe mit Zukunft: Gesundheit und Pflege“ (30. Mai, 15 bis 16 Uhr), „Berufe mit Zukunft: Jobs im Sozialwesen“ (30. Mai, 17 bis 18 Uhr), „Arbeit 4.0: Digitalisierung und Arbeitswelt der Zukunft“ (31. Mai, 9 bis 10 Uhr), „Berufliche Veränderung – so kann sie gelingen!“ (31. Mai, 11 bis 12 Uhr), „Berufe mit Zukunft: Omnibus, Lkw & Co.“ (1. Juni, 7 bis 8 Uhr), „Lebenslanges Lernen – so macht`s Freude“ (1. Juni, 10 bis 11 Uhr), „Gut vorbereitet auf den beruflichen Wiedereinstieg“ (2. Juni, 10 bis 11 Uhr), „Von der Ausbildung in den Beruf“ (2. Juni, 16 bis 17 Uhr und 3. Juni, 9 bis 10 Uhr), Berufe mit Zukunft: Bahn und Schiene“ (3. Juni, 12 bis 13 Uhr), „Berufe mit Zukunft: Bürowelten“ (3. Juni, 14 bis 15 Uhr).



Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Teilnahmemöglichkeiten gibt´s über die Homepage des BBiE-Teams: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/berufsberatungimerwerbsleben . Wer mitmachen will, benötigt ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Wer weitergehende Fragen hat oder einen persönlichen Termin vereinbaren will, kann das BBiE-Team über Telefon 0261 – 40 55 55 erreichen.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Orange Moon & Friend im Gewölbe

Montabaur. Das Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang geht „unter die Haut“, „trifft mitten ins Herz“ und ist Ausdruck ...

Kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Hillscheid. Startpunkt ist das Hotel Hüttenmühle (Hüttenmühle 1) in Hillscheid. Mit einem zertifizierten Wanderführer geht ...

Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

Altenkirchen/Region. Gestartet wurde am Freitagmorgen auf dem Weyerdamm in Altenkirchen. Die erste Etappe führte entlang ...

Musikkirche - Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Hilgert. „Wir werden die Kantorei auch weiterhin in finanzieller und ideeller Hinsicht fördern und begleiten“, meint Vorstandsmitglied ...

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Limbach. Los geht’s am kommenden Sonntag, den 22. Mai, um 9:30 Uhr am Limbacher Friedhof (Navi: Hauptstraße 1, Parkplatz ...

Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Rennerod. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Kreisverbandes, Henry Traut, die Sitzung. Er begrüßte herzlich ...

Werbung