Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Rheinland-Pfalz ruft Regionen zum landesweiten Bewegungstag 2022 auf

Die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung" lädt zum Mitmachen beim
landesweiten Bewegungstag am 11. Juni ein. Nach den erfolgreichen Bewegungstagen
im letzten Jahr organisiert die Landesinitiative gemeinsam mit vielen Partnern den zweiten
landesweiten Bewegungstag.

Symbolbild: pixabay

Region. Am zweiten Samstag im Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum Mitmachen und Ausprobieren statt. Damit wird zum Bewegen animiert und zu einem aktiveren Alltag motiviert.

In dem vielfältigen Bewegungs- und Sportprogramm werden alle Rheinland-Pfälzer fündig – egal welcher Altersklasse, mit und ohne Beeinträchtigung, alleine oder mit der Familie. Um nur ein paar Beispiele zu nennen, kann in Paartanz hineingeschnuppert, eine Kräuterwanderung, ein Zirkeltraining oder Familienspiele gemacht werden. Jeder hat die Möglichkeit, seine neue Lieblingssportart zu entdecken.

Alle Informationen rund um den Bewegungstag und das Programm der jeweiligen Region gibt es unter: land-in-bewegung.rlp.de

Bei Rückfragen steht Ihnen das Team von "Land in Bewegung" gerne zur Verfügung. E-Mail: Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung@mdi.rlp.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Kölbingen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Donnerstagabend (19. Mai) wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth zu ...

Spoken-Word-Performance zum "Roman eines Schicksallosen" vom Imre Kertész

Der "Roman eines Schicksallosen" spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. György Köves, das ...

Vollbrand im Turm der Kirche in Nordhofen: Glückliche Fügung verhindert Schlimmeres

Ein Feuer hat die Turmspitze der Evangelischen Kirche Nordhofen schwer beschädigt. Wie hoch der entstandene ...

"Gemeinsam Zukunft gestalten" - Caan steigt in die Dorferneuerung ein

Das war ein erhellender und vielversprechender Auftakt für Caan: Im letzten September wurde der vorzeitige ...

Vier Medaillen: Taekwondo Axel Müller e. V. sammelte in Münster fleißig Edelmetall

Trainer Axel Müller freute sich über das Abschneiden seiner Athleten bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften ...

Werbung