Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2022    

Mercedes Sprinter liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei in Westerburg

Erst in Gemünden hielt der verfolgte Fahrer eines Mercedes Sprinter in der Nacht auf Sonntag (22. Mai) an. Aber nicht, um sich den Polizeibeamten zu stellen, deren Kontrolle er versuchte sich zu entziehen. Ihm gelang es nämlich offenbar noch, sich per Fuß auf und davon zu machen. Doch sein Glück sollte nicht lange währen.

Symbolfoto: Archiv

Westerburg. Am Sonntag, den 22. Mai, sollte ein Mercedes Sprinter in Westerburg gegen 1.30 Uhr einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei missachtete der Fahrzeugführer die Anhaltesignale und versuchte sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen. Die Verfolgungsfahrt führte von Westerburg über die Umgehungsstraße bis nach Gemünden.

Der Fahrzeugführer verließ dort das Fahrzeug und versuchte sich fußläufig zu entfernen. Im Rahmen der Fahndung konnte dieser dann später festgestellt werden. Im Verlauf der Verfolgungsfahrt kam es zu mehreren gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Die Polizei Westerburg bittet weitere Zeugen oder mögliche Geschädigte sich auf hiesiger Dienststelle (02663/98050) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Tag der Artenvielfalt: Artensterben stoppen, Artenvielfalt fördern

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) dazu auf, ...

Diese sieben Tipps sorgen für einen fledermausfreundlichen Garten

Fledermäuse ernähren sich von Insekten. Gerade das Insektensterben macht ihnen daher schwer zu schaffen. ...

Zeugen gesucht: Wohnungseinbruch in Siershahn

In der Nacht auf Sonntag (22. Mai) hatte ein Einfamilienhaus in Siershahn ungebetene Gäste: Bislang Unbekannte ...

Westerwaldkreis bietet Corona-Impfungen für Kinder an

Aufgrund zahlreicher Nachfragen bietet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises in Montabaur einen Corona-Impftermin ...

CDU: Feuerwehr im Westerwaldkreis für Katastrophenfall gut aufgestellt

Einen aktuellen Überblick über die Vorkehrungen für den Katastrophenfall verschaffte sich die CDU-Kreistagsfraktion ...

Festakt bei der 150-Jahr Feier der Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr der Stadt Montabaur wurde 1872 gegründet und darf sich dieses Jahr über ein 150-jähriges ...

Werbung