Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

Zwischen Wirges und Ebernhahn: Mann und Hund von Zug erfasst - beide tot (ergänzt)

Wie der SWR und die Polizei berichten, ist am Sonntagabend (22. Mai) ein Mann mit seinem Hund an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wirges und Ebernhahn von einem Regionalzug erfasst worden. Die Verletzungen waren so schwer, dass Mann und Hund verstarben.

Symbolfoto: Archiv

Wirges. Am Sonntag kam es gegen 17.45 Uhr zu einem tödlichen Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wirges und Ebernhahn. Ein 59- jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges überquerte den Bahnübergang mit seinem Hund und wurde dabei von einem Regionalzug, in dem sich vier Fahrgäste befanden, erfasst. Der Mann und der Hund wurden dabei tödlich verletzt.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei ist zweifelsfrei von einem Unfallgeschehen auszugehen. Der Mann trug Ohrhörer und hat den herannahenden Zug offensichtlich nicht wahrgenommen. Der Bahnübergang sei außerdem schlecht einsehbar gewesen, wie der SWR-Meldung zu entnehmen ist. Zwei Stunden war die Strecke aufgrund der Bergungsarbeiten gesperrt. (Quellen: SWR/Polizeidirektion Montabaur/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Rastanlage Montabaur: Zwei von acht kontrollierten Lkw-Fahrern alkoholisiert

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Sonntagabend (22. Mai) Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt ...

Westerwälder ev. Pfarrer zum Abschied: "Kirche muss glaubwürdig bleiben"

Pfarrer Wolfgang Weik geht in den Ruhestand - 31 Jahre, nachdem er in Höhr-Grenzhausen in den Pfarrdienst ...

Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinaus

Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen ...

Bürgerwindräder auf Kahlflächen: eine dringliche Forderung

Eine interessante Veranstaltung zum Thema Klimaschutz, Wald, Bürgerenergie und kommunale Finanzen bietet ...

Verbandsgemeinde Montabaur feierte sich und 50-jähriges Jubiläum

Die „zweitgrößte Verbandsgemeinde der Welt“ hatte allen Grund zur Freude und zum Feiern: am 22. April ...

Einweihung des neuen ASB Wünschewagen in Rennerod

Noch einmal das Meer sehen, noch einmal der Lieblingsmannschaft im Stadion zujubeln oder einfach noch ...

Werbung