Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Wandern im Wäller Land: Der himmlische Wotansweg (W3)

Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte Bereicherung. Er führt von Westerburg aus über wunderbare Pfade, durch Wiesen und Wälder bis zum Burgberg in Weltersburg, dann beim Watzenhahn bei Girkenroth entlang und über Berzhahn und an Wengenroth vorbei zurück.

Fotos: Marion Allmacher, Tatjana Steindorf.

Westerburg. Viel Grün, kleine idyllische und weitläufige Ausblicke belohnen den Wanderer. Das hat eine kleine Gruppe am Tag des Wanderns feststellen dürfen, die von Marion Allmacher und Marion Schmidt geführt wurden. Alle waren von der gut fünfstündigen Tour begeistert, bei der Zeit war, die Natur zu betrachten und auf bunte Wiesenblumen, Schmetterlinge, Blindschleichen oder Raupen zu achten. Ein See und ein „Zauberwald“ wurden auch entdeckt... Und das war noch längst nicht alles.

An dieser Stelle dankt die Wällerland-Touristik noch einmal allen Begleiterinnen und Wegepaten, die den Weg neu ausgeschildert haben: Sylvia und Werner Hönig, Heike Zimmermann sowie Doris und Klaus Heisters (Westerburg). Heisters stellen den W3 – der 17,5 Kilometer oder abgekürzt 13 Kilometer lang ist – auch auf der Homepage der Wällerland-Touristik vor: www.waellerland.com. Kontakt über Telefon: 02663/291494 oder E-Mail: post@waellerland.com.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Himmelfahrt auf dem Flugplatz Montabaur feiern

Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Selters: Betrunkener randaliert, pöbelt und rennt der Polizei davon

Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, ...

Die "Volkszählung" ist auch im Westerwaldkreis gestartet: Online-Variante bietet Vorteile

Wie die Zensus-Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind seit dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche ...

Illegale Müllablage im Leuteroder Gemeindewald

Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend ...

Sanitätsregiment „Westerwald“ beim Rheinland-Pfalz Tag 2022

Vom 20. bis 22. Mai fand in der Landeshauptstadt Mainz, nach zweijähriger Pandemiepause, der Rheinland-Pfalz ...

NABU Montabaur sucht Unterstützung für den Naturschutz

Der NABU Montabaur und Umgebung stellt sich neu auf. Dafür sucht die Gruppe zwei neue Vorsitzende als ...

Werbung