Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

"Löwentriathlon Westerwald" in Freilingen

Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. Mai ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen Austragungsort des Löwentriathlons. Der mit fast 500 Startern in der Region Westerwald größte und bedeutendste Triathlon steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises.

Fotos: Privat

Freilingen. Der Löwentriathlon nach der erzwungenen „Coronapause“ wieder da. Der beliebte Saisoneröffnungswettkampf mit Schwimmen im offenen Wasser und sensationellen Rad- und Laufstrecken würde, ohne Corona in diesem Jahr zum 10. Male stattfinden. „Während, leider auch in der näheren Umgebung, Triathlonveranstaltungen mit erheblich geringeren Teilnehmerzahlen gegenüber 2019 kaum auf die Beine gestellt werden können, oder gar abgesagt werden müssen, freuen wir uns über leicht steigende Teilnehmerzahlen bei den Altersklassetriathleten“, erklärt Orgaleiter Hans-Christian Mager vom veranstaltenden Verein United Teams e.V., der allerdings fürchtet, dass es Sportveranstaltungen „nach Corona“ zumindest in diesem Jahr noch schwer haben werden.

Die fortdauernde Verunsicherung sowie das Wegbrechen von Helferpotentialen sieht Mager dafür als Hauptgründe. „Wir erleben gerade wie im Zeitraffer eine Art von Selektionsdruck, mal sehen, wie viele Veranstaltungen überleben werden“, blickt Mager über den Löwentriathlon hinaus und ist sich andererseits sicher, dass „qualitativ hochwertige Ausdauersportveranstaltungen wie der Löwentriathlon keine Zukunftssorgen haben müssen“.



Der 10. Löwentriathlon beginnt am Samstag um 14 Uhr mit dem Sprintwettbewerb der RTV-Ligen und der sogenannten „Jedermänner“. Auf der kurzen Sprintstrecke (0,5 Kilometer Schwimmen / 20 Kilometer Radfahren / 5 Kilometer Laufen) werden rund 250 Teilnehmer ab 14 Uhr an den Start gehen und das Löwenwochenende am Postweiher eröffnen. Am Sonntag, den 29. Mai wird der Löwentriathlon auf der Olympischen Distanz ausgetragen, hier ist das Starterfeld auch circa 250 Teilnehmer groß.

Achtung! Im Zuge des Löwentriathlons wird es am Samstag, den 28. Mai zwischen 13.30 und 16 Uhr und am Sonntag, den 29. Mai zwischen 10 und 14 Uhr zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen durch behördlich angeordnete Vollsperrungen im Bereich der B8 zwischen Freilingen und Steinen und im Verlauf auf der K 138 (Steinen – L303) sowie der L303 (Einmündung K1 / L303 – B8 Freilingen) kommen.

Alle Informationen zum Löwentriathlon unter www.loewentriathlon.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Höhr-Grenzhausen frühstückt!

Am Sonntag, den 26. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum ...

"Wohnraum gehört zur Grundversorgung": erstes Treffen der Misos

Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein ...

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: Illegale Müllentsorgung in Leuterod

Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem großen Fall illegaler Müllentsorgung gekommen. Wie die Umweltbehörde ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Er hat die Hosen an - Sie sagt ihm, welche"

Für den Mann von heute wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne Navi findet ...

Wirges: Exhibitionist durch Polizei gestellt am Dienstag (24. Mai)

Am Dienstag (24. Mai) belästigte gegen 15.30 Uhr ein 26-jähriger Mann eine Frau auf dem Verbindungsweg ...

Werbung