Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. Das Regionalprojekt "Naturgenuss Rhein-Westerwald – Regionalgenuss für Besser-Esser" von Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) und Naturpark Rhein-Westerwald will helfen, diese zu vermarkten. Und das geht am besten mit einer breiten Palette.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl (rechts) waren begeistert von den Ölen, die sie Stefan Preker in Bonefeld probieren ließ. (Foto: privat)

Kreis Neuwied/Westerwald. Deshalb freuen sich Landrat Achim Hallerbach und Jörg Hohenadl von der Wirtschaftsförderung, dass die Ölmühle Gilles als Manufaktur hochwertiger regionaler Produkte nicht nur erhalten bleibt, sondern ihr Angebot noch ausgebaut hat.

Aus regionalen Bio-Saaten zu besonderen Ölen
Stefan Preker, bislang bekannt als Artist, Zauberer und Clown "Herr Prekär", hat während der Corona-Zeit beim Ehepaar Gilles das Handwerk erlernt, deren Mühle übernommen und sie nach Bonefeld geholt. Dort verarbeitet er nun Bio-Saaten aus der Region zu hochwertigen, sehr gesunden Ölen und verkauft diese unter anderem auf regionalen Märkten. Nach einer kleinen Verkostung zeigt sich Landrat Achim Hallerbach begeistert: "Ich kann die Öle uneingeschränkt empfehlen. Sie sind einfach lecker und wirklich etwas besonders", bilanziert er und preist das Walnussöl als seinen persönlichen Favoriten an: "Unheimlich intensiv, aber gleichzeitig sanft im Geschmack!", lautet sein Urteil. Auch Frau und Kinder seien abends sofort begeistert gewesen, ergänzt er noch.



Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl hebt als begeisterter Hobbykoch vor allem die vielseitige Verwendbarkeit der regionalen Öle hervor. Er macht aber auch darauf aufmerksam, dass in der Ölmühle Gilles die Saaten kalt – das heißt bei einer Temperatur von maximal 39 Grad – gepresst werden. So verlieren die Öle, anders als in der industriellen Herstellung, keine wichtigen Inhaltsstoffe. "Das sind so wahre Gesundheitsbomben mit einem extrem hohen Anteil an wichtigen Omega-3-Fettsäuren", unterstreicht er. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Höhr-Grenzhausen frühstückt!

Am Sonntag, den 26. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum ...

"Wohnraum gehört zur Grundversorgung": erstes Treffen der Misos

Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Musikmoment" beim Treffpunkt Kannenofen

Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

"Löwentriathlon Westerwald" in Freilingen

Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. Mai ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen Austragungsort ...

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: Illegale Müllentsorgung in Leuterod

Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem großen Fall illegaler Müllentsorgung gekommen. Wie die Umweltbehörde ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Er hat die Hosen an - Sie sagt ihm, welche"

Für den Mann von heute wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne Navi findet ...

Werbung