Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2022    

Prämierte Schriftstellerin liest im Vogshof Hachenburg

Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche - darum geht es in dem Roman Zukunftsmusik von Katerina Poladjan. Die prämierte Schriftstellerin wird im Rahmen der "WW LIT" am 2. Juni im Vogshof Hachenburg eine Lesung halten. Los geht es um 19.30. Karten sind im Vorverkauf über Ticket-Regional und an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Andreas Labes

Hachenburg. In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Ein großer Roman über vier Leben am Wendepunkt, über eine untergegangene Welt, die bis heute nachwirkt, über die Absurdität des Daseins und die große Frage des Hier und Jetzt: Was tun?

Die prämierte Schriftstellerin wird im Rahmen der "WW LIT" am 2. Juni im Vogshof Hachenburg eine Lesung halten. Karten für die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr beginnt, sind im Vorverkauf über Ticket-Regional und an der Abendkasse erhältlich.

Katerina Poladjan wurde in Moskau geboren, wuchs in Rom und Wien auf, lebt heute in Deutschland. Neben den Romanen schreibt sie Theatertexte, Essays und Reiseberichte. Für "Hier sind Löwen" erhielt sie Stipendien des Deutschen Literaturfonds, des Berliner Senats und von der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. 2021 wurde sie mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Grund zu feiern: In diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Hachenburg 50 Jahre alt

Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet ...

Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

Stöffel-Park in Enspel: Ein Mekka für Oldtimer-Fans

Achtung, Achtung, wichtige Mitteilung für Fans von zwei-drei- oder vierrädrigen Oldtimern bis zum Baujahr ...

"Friedenslauf" an der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf. ...

Montabaur: Tiefgarage Nord nach Sanierung wieder in Betrieb

Nach der umfassenden Sanierung steht die städtische Tiefgarage Nord jetzt wieder offen und begrüßt Autofahrer ...

Große erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine - Flohmarkt mit Rahmenprogramm

Aus einer spontanen Idee wurde mit viel Engagement und Einsatz eine große Sache. Weil sie bei einem ...

Werbung