Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2022    

Ausbildungsmesse AzubiSpots am Schloss: Rund hundert Ausbildungsbetriebe stellen sich vor

Am 3. Juni findet die Ausbildungsmesse "AzubiSpots mit Unternehmermeile" vor dem Kurfürstlichen Schloss statt. Über hundert Ausbildungsbetriebe aus Koblenz und Region sind mit einem Stand vertreten und werben für offene Ausbildungsstellen. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit, Betriebe persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Infografik zu Ausbildungsmesse "AzubiSpots mit Unternehmermeile". (Foto: Dr. Susanne Thelen)

Koblenz. Da Corona auch die klassische Berufsorientierung eingeschränkt hat, konnten in den vergangenen zwei Jahren viele Aktivitäten nicht in gewohntem Umfang stattfinden. Um die Lücken in der pandemiebedingt ausgefallenen Berufsorientierung zu schließen, bringt die Unternehmermeile junge Menschen, die eine Ausbildungsstelle suchen und Betriebe zusammen.

Organisiert wird die Freiluftveranstaltung von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer Koblenz und der Industrie- und Handwerkskammer Koblenz. Die Berufsberater von Kammern und Arbeitsagentur stehen für Fragen bereit und unterstützen die Schüler, unter den vielfältigen Möglichkeiten das Richtige für ihren beruflichen Weg zu finden.

Rundgang über die Unternehmermeile

Ab 11 Uhr findet ein offizieller Rundgang statt, an dem unter anderem David Langner, Oberbürgermeister Stadt Koblenz, Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin Stadt Koblenz sowie Petra Schneider (MdL) und DGB-Geschäftsführer Sebastian Hebeisen (Region Koblenz) teilnehmen.



Ebenfalls vertreten sind Frank Schmidt (Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen), Thomas Becker (Geschäftsführer Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen), Bernd Hammes (Geschäftsführer und Ansprechpartner Berufsbildungspolitik der Handwerkskammer Koblenz) sowie Doktor Holger Bentz (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Koblenz).

Weitere Informationen zur Veranstaltung, sowie einen Standplan mit allen teilnehmenden Ausbildungsbetrieben, sind einzusehen unter: https://www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Dokumentennummer 5549240. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmesse an der BBS Montabaur: Open Air die Fachkräfte von morgen gewinnen

Etwa 30 Betriebe waren sichtlich erfreut, sich bei der Open Air Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Altenkirchen: Greta outete sich während früherer Schuljahre als lesbisch und kommt in NDR-Doku zu Wort

Wie geht es queeren Menschen in Deutschland fünf Jahre, nachdem die "Ehe für alle" beschlossen wurde? ...

Kurkonzerte im Bad Marienberger Kurpark finden wieder statt

Der Kurpark in Bad Marienberg freut sich, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder musiziert werden ...

Mudenbach feiert: Das 750-jährige Jubiläum wird nachgeholt

Geplant waren die Feierlichkeiten schon für den Juni 2020, doch daraus wurde leider nichts. Das große ...

Ötzingen: Volltrunken auf drei Rädern unterwegs

Das rechte Vorderrad ihres Autos bestand nur noch aus Gummifetzen auf der Felge: Am frühen Mittwochabend ...

Werbung