Werbung

Nachricht vom 28.05.2022    

"Vereinsblutspende" des DRK Selters: Bier gegen Blut

Am 2. Juni findet in Wittgert der nächste Termin zur Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes an. Vor dem Hintergrund des rapiden Anstiegs des Spendenalters und dem Kampf um Erstspender, findet die anstehende Blutspende unter anderem als Aktion "Vereinsblutspende" statt.

Symbolbild: Archiv

Wittgert. Da die Zahl der Spendenwilligen beim Blutspenden leider rapide sinkt, hat sich das DRK dieses Mal eine besondere Aktion ausgedacht. Unter dem Motto "Vereinsblutspende" wird in Wittgert die nächste Aktion stattfinden. Was bedeutet das genau?

Das DRK appelliert an die örtlichen Vereine, Blut zu spenden. Der Verein, von dem die meisten Spender kommen erhält zwei Kisten Bier, der nächste eine Kiste Bier. Der Verein, der bei den drei Terminen diesen Sommer (Wittgert, Wölferlingen und Selters) die meisten Spender bringt, erhält zusätzlich 50 Liter Bier, der Zweite 30 Liter, der Dritte eine Flasche guten Cognac und noch weitere kleine Preise.

Mit dieser Aktion möchte das DRK Selters einen Anlass geben, gemeinsam etwas Gutes zu tun und hofft auf viele Freiwillige und Erstspender!

(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ukraine Support: Westerwälder packen an

"Tue Gutes und sprich darüber" – dies möchte der Verein "Solidarität in der Not e.V.", gemeinsam mit ...

Gabriel Hermes - Europameister 2022 Solo über 18 UDO Streetdance

UDO, wer jetzt an den Udo denkt, der denkt in die falsche Richtung. UDO, die United Dance Organisation ...

Verkehrsunfallflucht in Ötzingen mit positivem Ausgang

Samstagnacht (28. Mai) wurde gegen 1:15 Uhr ein parkender PKW in der Kirchstraße von einem anderen PKW ...

Wirges: Verkehrsunfallflucht durch betrunkenen Autofahrer

Samstagnacht (28. Mai) wurde der Polizei in Montabaur gegen 3.20 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, welches ständig ...

Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen

Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter ...

Selters: "Firefighter Action Day" wurde zum Publikumsmagnet für Familien

Über 150 Kinder besuchten den Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der große ...

Werbung