Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf fischte. Aber immerhin kommt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit Arminia Bielefeld ein echter Traditionsverein. Die Engerser sind alles andere als enttäuscht und wollen auf der Begegnung auf jeden Fall ein Highlight machen.

Die Mannschaft des FV Engers schaute sich die Auslosung gemeinsam mit einigen Fans im Vereinslokal Schloss-Schenke an. (Fotos: Ulf Steffenfauseweh)

Engers. Die Ostwestfalen haben in der abgelaufenen Saison noch in der 1. Liga gespielt und haben - Stand jetzt - Profis wie Fabian Klos und Gonzalo Castro in ihren Reihen. Gerüchten zu Folge könnte außerdem Ex-Bayern-Star Martin Demichelis den vakanten Trainerposten übernehmen.

"Wir nehmen es, wie es kommt - und machen ein Fest daraus. Es wird ein Highlight", kommentierte FVE-Präsident Martin Hahn, der gemeinsam mit der Mannschaft und einigen Fans die Auslosung im Vereinlokal "Schloss-Schenke" geschaut hatte. Klar, dass dort unter den Anwesenden gewitzelt wurde, dass es Bielefeld ja eigentlich gar nicht gebe und man dann eben in der 2. Runde einen anderen Bundesligisten mit B bekommen werde.
Eben einen solchen "Bundesligisten mit B" hatte Coach Sascha Watzlawik im Vorfeld gefordert - dabei aber wohl eher an Bayern, Bochum oder eine Borussia gedacht. Er war übrigens gemeinsam mit Co-Kapitän Lukas Klappert, Udo Prangenberg und Heinz Keuler zur Auslosung ins Dortmunder Fußballmuseum gereist, hatte dort das Schild des FVE hochgehalten und hinterher betont, dass er sich auf ein tolles Spiel freut.



Die genauen Modalitäten der Partie stehen noch nicht fest. Klar ist, dass das Spiel zwischen dem 29. Juli und dem 1. August stattfindet. Am heimschen Wasserturm darf der FV Engers wegen seines Kunstrasens nicht spielen. Er wird daher entweder nach Neuwied (Stadionkapazität rund 5000 Zuschauer) und Koblenz (rund 8000 Plätze) ausweichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Gemünden: Autoscheiben eingeschlagen und Handtasche gestohlen

Am Sonntag, 29. Mai, im Zeitraum von 10.05 bis 12.20 Uhr, wurden in Gemünden an zwei PKW die Seitenscheiben ...

Großes Oldtimer-Treffen: Ahr-Automobil-Club lädt zum Benefizevent in den Stöffel-Park

Normalerweise steigt das Treffen in Bad Neuenahr, aber in diesem Jahr wandert die Veranstaltung nach ...

40. Waldjugendspiele kommen: Den Stadtwald Ransbach-Baumbach erleben

Am Dienstag, 14. Juni, finden die 40. Waldjugendspiele im Forstamt Neuhäusel statt. Austragungsort ist ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Sachbeschädigung an Holzadler in Hattert

In der Nacht vom 27. Mai (Freitag) auf den 28. Mai (Samstag) kam es in der Neustraße in Hattert zu einem ...

Helferskirchen: Verkehrsunfallflucht durch BMW-Fahrer

Am Freitag, den 27. Mai, hörte eine Hausbewohnerin im Ortsteil Niederdorf gegen 23.30 Uhr einen lauten ...

Werbung