Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Neue Blutspendetermine im Westerwald

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Die Blutspende ist auch für neue Spenderinnen und Spender immer eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren.



Foto: Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:

Donnerstag, 2. Juni: Wittgert, Haiderbachhalle Schulstraße 38, 16:30 bis 19:30 Uhr
Freitag, 3. Juni: Höhn, Wilhelm-Albrecht-Schule Zehntgrafstraße 14, 16:30 bis 20 Uhr
Montag, 13. Juni: Hachenburg, Realschule plus, Kantstraße 19, 16:30 bis 20:30 Uhr
Dientag, 14. Juni: Hachenburg, Realschule plus, Kantstraße 19, 16:30 bis 20:30 Uhr
Dienstag, 14. Juni: Meudt, Gangolfushalle Grabenstraße 9, 16 bis 20 Uhr
Montag, 20. Juni: Siershahn, Overberghalle, Overbergstraße, 16 bis 19:30 Uhr
Dienstag, 21. Juni: Ransbach-Baumbach, Stadthalle, Rheinstraße 103, 16:30 bis 20 Uhr
Montag, 27. Juni: Westerburg, Berufsbildende Schule, Hofwiesenstraße 1, 15:30 bis 20 Uhr




Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt.



Die aktuellen Bestimmungen rund um Corona: https://www.blutspendedienst-west.de/corona.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Förderpreis des DFB für junge Ehrenamtliche

Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, ...

Nächste Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

In Zukunft stehen eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf ...

Kleiderwerkstatt: Tie-Die-Batik-Workshop

In diesem Färbe-Workshop lernt ihr verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. ...

Geführte E-Bike Tour zum Auftakt des Stadtradelns

Der Westerwaldkreis nimmt erstmals gemeinsam mit neun Verbandsgemeinden an der Aktion Stadtradeln teil. ...

"Grüne Welle" - Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Auf europäischer Ebene ist die Taxonomie, das Regelwerk der Europäischen Union (EU), das definiert, ob ...

Sternwanderung der Dörfer des Kirchspiels zur Kirburger Kirche

Im Rahmen des 150. Geburtstagsjubiläum der Kirburger Kirche brachen am Sonntagmorgen, den 15. Mai aus ...

Werbung