Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Lego We Do 2.0 Workshop für Kids

Unter Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet Ende Juni für alle Lego-Fans dieser Workshop im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt.

Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Die Teilnehmer bauen aus dem Lego Baukasten Schritt für Schritt einen Lego Roboter mit einem Motor und Sensoren. Bei der Arbeit mit dem Tablet lernen alle Teilnehmer, wie man damit umgeht und den Roboter mit der Lego-eigenen App programmieren kann. Schon bald kann der Roboter fahren und auch viele weitere Kreaturen können aus dem Baukasten gebaut werden. Dieses Konzept vermittelt Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und die Kinder erfahren spielerisch die technischen und physikalischen Phänomene. Außerdem lernen die Kinder so den einfachen Einstieg in die Programmierung. Eine paarweise Anmeldung ist von Vorteil.

Der Workshop findet am Samstag, den 25. Juni von 9 bis 13 Uhr oder von 14 bis 18 Uhr statt und dauert jeweils 4 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro pro Teilnehmer. Anmeldungen sind sowohl online unter www.juz-zweiteheimat.de als auch telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” unter 02624/7257 möglich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Alpen Film Festival kollaboriert mit Domink Eulberg im Westerwald

Das Alpen Film Festival kommt mit fünf der besten Filme über Berge und Bergmenschen in den Westerwald. ...

Unfall: Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Herborn gesperrt

Auf allen Fahrstreifen der B 414 zwischen Altenkirchen und Herborn, Abzweige nach Kroppach und Marzhausen, ...

Unfall auf L318 zwischen Montabaur und Großholbach

Auf der L318 hat sich am frühen Donnerstagnachmittag (2. Juni) ein Unfall mit zwei Fahrzeugen ereignet. ...

Die "Spielbar": das neue Gute-Laune-Angebot für Senioren

Spielen, klönen, sich treffen, sich austauschen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen – das ist die ...

Kleiderwerkstatt: Tie-Die-Batik-Workshop

In diesem Färbe-Workshop lernt ihr verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. ...

Nächste Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

In Zukunft stehen eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf ...

Werbung