Werbung

Nachricht vom 12.05.2011    

Badminton und Step-Aerobic vermittelten Spaß am Sport

Der Size-Erlebnistag der Westerwald Bank im CenterSports in Staudt ist eine feste Größe. In diesem Jahr nahmen rund 60 Jugendliche teil und freuten sch am Badminton- und Aerobic-Angebot.

Auch zur sechsten Auflage des Size-Erlebnistages in Staudt konnte das Team der Westerwald Bank wieder sportbegeisterte Jugendliche begrüßen.

Staudt. Das hat schon Tradition: Zum sechsten Mal lud die Westerwald Bank zum so genannten Size-Erlebnistag ins Staudter CenterSports ein. Und auch diesmal war die Resonanz beachtlich: Rund 60 Jugendliche waren der Einladung zum Aktionstag gefolgt. Spaß an Bewegung, gemeinsam neue sportliche Seiten entdecken, aktiv und sinnvoll die Freizeit gestalten - das war das Motto des Sportschnuppertages.

Zwei Schwerpunkte hatten die Verantwortlichen ausgewählt: Badminton und Step-Aerobic. Die fünf Badminton-Courts waren schnell belegt, selbst die Eltern der Teilnehmer griffen zeitweise zum Schläger. Nach einem Warm-up beherrschten auch die jungen Tänzer schnell die notwendigen Grundschritte, setzten fast spielerisch synchron die erlernten Bewegungen um.



Auch wenn Spiel und Spaß im Mittelpunkt standen, so ging es doch für die Teilnehmer des Badmintonturniers am Ende um Punkte und Plätze: Die Sieger der Badminton-Turniere in zwei Altersklassen hießen schließlich Jan Weinbrenner aus Bannberscheid und Martin Blazek aus Hilgert. Sie erhielten zwei Eintrittskarten für den Kletterwald in Bendorf-Sayn bzw. zwei Eintrittskarten für das Phantasialand in Brühl.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Pläne für Windkraftanlagen in der Kuhheck liegen öffentlich aus

Genehmigungsverfahren für umstrittene Investition in der Verbandsgemeinde Dierdorf läuft - Einwendungen ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

Festival der Blasmusik zum 110. Geburtstag

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehr-Musikkorps RLP) feiert ihr 110. Vereinsjubiläum ...

Herausragende Produkteigenschaften durch Design gefragt

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz vergibt ...

Eindruckvolles Benefizkonzert für Japan in Selters

Bei einem Benefizkonzert in Selters zugunsten des Japanischen Roten Kreuzes mit zwei deutsch/japanische ...

Werbung