Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese Frage sucht eine Veranstaltung der IHK Koblenz. Die Besucher erwarten interessante Denkanstöße von teils prominenten Referenten.

Logo: Archiv

Region. Der demografische Wandel, ein anderes Konsumverhalten, technologische Neuerungen, die Digitalisierung, aber auch die Corona-Pandemie – all das sind Faktoren, durch die sich die Strukturen des Einzelhandels nachhaltig verändert haben. Nur was bedeutet dies für die Innenstädte und die individuellen Akteure, die unsere Innenstadt so lebenswert machen? Gemeinsam suchen die Referenten eines Impulsforum nach Lösungen und werfen einen Blick in die Zukunft, wie Digitalisierung und lebendige Innenstadt keine Gegensätze sind, sondern voneinander profitieren können.

Daher lädt die IHK Koblenz alle Interessierten herzlich zum Impulsforum Innenstadt für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 28. Juni, ab 18 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. (PM)



Programm:
17.30 Uhr
Anreise und Anmeldung
18 Uhr
Begrüßung – Kristina Kutting und Dr. Peter Enders
18.10 Uhr
Statusbericht aus Mainz - „Innenstädte in Rheinland-Pfalz neu gedacht: Perspektiven und Projekte der Landesregierung“ (Ministerin Daniela Schmitt)
18.25 Uhr
Impulsvortrag „Leben zurück in die Innenstädte. Ansätze, Strukturen und Beispiele“
(Peter Markert)
19.15 Uhr
Innenstadt-Dialog mit regionalen Akteuren
„Erlebnisraum Fußgängerzone – Auslaufmodell oder Chance für eine lebendige Innenstadt“ – Moderation Sven Klein
19.45 Uhr
Schlusswort - Achim Hallerbach
20 Uhr Get-together mit kleinem Imbiss



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


"#wirforstenauf": Wäller Helfen zieht positives Zwischenfazit

Zufrieden und stolz zeigte sich der Vorsitzende von Wäller Helfen bei einer Zusammenkunft der Unterstützer ...

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen ...

"RadWanderung" zur Westerwälder Seenplatte

Für kommenden Sonntag, den 12. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu seiner ...

Hachenburg: Daniel Balschmieter wird evangelischer Pfarrer in Altstadt

Kaum, dass die Vakanz in der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt erst kürzlich mit Pfarrer Karl-Heinz ...

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel ...

Werbung