Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe zu Gast. Der Vorabend von „Jedem Sayn Tal“ verspricht eine energiegeladene Bühnenperformance mit karibischen Flair und kühlen Cocktails.

Die Band „ Ragglyf Familiy“ aus Mainz spielt in Selters. Fotos: Klaus-Jürgen Krah

Selters. „Endlich können wir nach zwei Jahren Entbehrung in Selters wieder zu einer ungezwungenen Open-air Veranstaltung einladen“, sagt Anke Rosa vom Veranstalterteam des Forum Selters.

Ragglyfe ist eine Afro-Reggae Band, die 2016 vom ghanaischen Musiker K‘Daanso in Mainz gegründet wurde. Ihre Musik verbindet Reggae mit den unverwechselbaren Klängen des Afrobeats. In der Szene ist Ragglyfe einer der Top Newcomer der letzten Jahre. Die Freude an der Musik und der Verbundenheit sind wesentliche Elemente ihrer Bühnenpräsenz. Mit der Bandzusammensetzung und ihrer Musik bauen sie Brücken wischen dem afrikanischen und dem europäischen Kontinent. In den Songtexten tauchen beide Lebenswelten auf, lebensnah, authentisch und gesellschaftskritisch.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Die Veranstaltung des Forum Selters wird unterstützt durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen informiert: Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle

Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick ...

Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. ...

3. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 4. bis 10. Juli

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) ...

Werbung