Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert mit Jörg Sollbach auf der Wiese hinter der Evangelischen Kirche in Hilgert zusammenfassen, das bei strahlendem Wetter und unter blauem Himmel stattfand.

Foto: Privat

Hilgert. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer Wolfgang Weik zog der christliche Liedermacher gemeinsam mit seiner Handpuppe Fridolin sowohl die zahlreichen Kinder als auch deren Eltern und Großeltern tief in seinen Bann. Jörg Sollbach gelang es, von den vielfältigen Begabungen der Kinder zu berichten, die Gott den Menschen geschenkt hat und so auf kindergerechte Art und Weise durch Songs und Unterhaltung vom Glauben zu berichten. Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ließen sich mit großer Offenheit auf das Mitmachkonzert ein und bedankten sich mit einem donnernden Applaus bei Jörg Sollbach. Das Konzert wurde von der Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert und dem Förderverein der Kita Hilgert finanziert. Mit ihm trat die Musikkirche erstmals auch dezidiert an Kinder heran.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 ...

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. ...

CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen informiert: Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle

Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

Werbung