Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2022    

Unfallflucht auf der A48: Silberner Mercedes gesucht

Am Donnerstag (9. Juni) gegen 19.30 Uhr war die 19-jährige Fahrerin eines roten Renault Clio auf der A48 bei Ransbach-Baumbach unterwegs, als sie von einem silberfarbenen Mercedes geschnitten wurde und beim Ausweichen in die Mittelleitplanke fuhr. Die Polizei sucht Zeugen.

(Symbolfoto)

Ransbach-Baumbach. Die junge Frau fuhr auf dem linken von zwei Fahrstreifen der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Trier kurz vor dem Parkplatz Kannenbäcker Land (Stationskilometer 4,000, Gemarkung 56235 Ransbach-Baumbach). Plötzlich scherte vor ihr von rechts ein silberfarbener Mercedes ein, sodass die Geschädigte stark abbremsen musste und in Folge mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der Mercedes setzte seine Fahrt fort und verließ die Unfallörtlichkeit unerkannt.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Hinweise zum Unfallhergang sowie zum unfallflüchtigen Pkw der Marke Mercedes. Tel.: 02602 9327 0 E-Mail: pastmontabaur.wache@polizei.rlp.de . (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Vom Polizeidienst zu Drogensucht und Volksverhetzung? 26-Jähriger steht vor Gericht

Unlängst begann vor dem Schöffengericht in Montabaur der Prozess gegen einen 26-jährigen Mann aus dem ...

Minimalinvasive Hüftprothesen-OP: Online-Vortrag erläutert die Möglichkeiten

Ein neues Hüftgelenk muss her? Anton Suriyakumar, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im ...

Bürgermeisterwahl der VG Selters: Oliver Götsch aus Quirnbach stellt sich zur Wahl

Er will am 18. September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters werden: Mit Abgabe seiner Bewerbung ...

Zeugen gesucht: Auf der B414 bei Norken in die Leitplanke gedrängt

Am Freitagabend (10. Juni) erlebte ein Autofahrer auf der B414 bei Norken einen Schreckmoment: In einer ...

Volltrunken am Steuer: Mit 2,95 Promille über die B49

Am Freitag (10. Juni) gegen 12.55 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW, der die ...

Gestamp Griwe Westerburg GmbH feiert großes Familienfest beim Tag der offenen Tür

ANZEIGE | Die Firma Gestamp Griwe aus Westerburg-Sainscheid lädt am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr zum ...

Werbung