Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Kaiserwetter beim Kreis-Bambini-Tag 2022 in Hattert

Der Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte zum Kreis-Bambini-Tag 2022 eingeladen. Von den 52 gemeldeten Teams kam lediglich eine Absage. Eine Topbeteiligung. Erstmals wurde nach den neuen Spielregeln "Neue Spielformen" des DFB und FVR gespielt. Drei gegen drei, so heißt es nun.

Ideenreichtum bei Fahnenschmuck und Hinweisschild. Fotos: Willi Simon

Hattert. Jede Mannschaft durfte beim Kreis-Bambini-Tag fünf Spieler einsetzen, die wechselweise rotierten. Gespielt wurde außerdem in Turnierform. Die Spielzeit betrug jeweils sieben Minuten. Der Sportplatz war in vier Spielfelder mit jeweils vier Minitoren eingeteilt, sodass acht Teams zeitgleich spielen konnten. Die Turnierleitung lag bei Kreisjugendleiter Sven Hering und Staffelleiter Uwe Röder, die erhebliche Vorarbeit für dieses Turnier geleistet hatten.

„Kaiserwetter“ herrschte auf der Rasensportanlage in Hattert. Angenehme Temperaturen und ein leichter Wind machten Fußballspielen erträglich. Das galt auch für die Besucher. Bei den Bambinis ist es üblich, dass gleich mehrere Generationen die „Minis“ begleiten. Über Geschwister, Eltern und Großeltern war alles vertreten, um das eigene Team zu unterstützen.

Es zeigte sich, dass die Trainer und Betreuer bei den Kleinsten gute Vorarbeit in Sachen Neuerung bei der Spielform geleistet hatten. Kleine Korrekturen vom Spielfeldrand oder auch der Hinweis, dass auf jeweils 2 gegnerische Mini-Tore
gespielt wird und auch Treffer erzielt werden können, waren denn auch das Einzige, das vom Spielfeldrand kam. Es lacht das Herz, wenn man den herzerfrischenden Fußball bei den Bambinis beobachtet und erkennt, dass hier eine ganze Reihe Talente auf eine hoffnungsvolle Jugendarbeit hoffen lassen.



Alle „Minis“ erhielten als Erinnerungsgabe eine Medaille, die mit sichtlichem Stolz umgehängt wurde.

Für Kurzweil sorgte eine Hüpfburg, eine Torschussmessanlage sowie ein Geschicklichkeitsspiel. Dazu konnte bei einer Tombola Sportausrüstung gewonnen werden. Die Gäste wurden hervorragend umsorgt vom Helferteam des SV Hattert, dass eine Riesenkuchenauswahl, Speisen und gekühlte Getränke anboten.

Ein rundum gelungener Kreis-Bambini-Tag. Sven Hering und Staffelleiter Uwe Röder zeigten sich mit dem Ablauf des Turnieres hochzufrieden und dankten den Teams und deren Trainern und Trainerinnen für die Teilnahme sowie dem Ausrichter, SSV Hattert für eine lobenswerte Organisation bei der Ausrichtung des Kreis-Bambini-Tages. Bericht von Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Garagenbrand in Gemünden: Feuerwehren verhindern Schlimmeres

Am Sonntagmorgen (12. Juni) mussten die Feuerwehren aus Gemünden, Winnen und Westerburg gegen 8.34 Uhr ...

Michael Merz bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Mit einem klaren Votum der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach endete die heutige ...

Nach Trunkenheitsfahrt in Schenkelberg: Strafverfahren für 63-jährigen Rollerfahrer

Am Sonntagnachmittag (12. Juni) beobachteten zwei Zeugen gegen 16.15 Uhr einen 63-Jährigen aus der Verbandsgemeinde ...

Schloss Friedewald aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst

Jung und Alt aus nah und fern waren dabei, als das Schloss Friedewald am Wochenende aus seinem Dornröschenschlaf ...

"Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz": Bald virtueller Info-Abend

Die Kreiselternausschüsse der Kitas der Landkreise Cochem-Zell (KEA COC), Westerwald (KEA WW) und Mayen-Koblenz ...

kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus Siegen

ANZEIGE | "Die Idee entstand aus der Frage heraus, was meine Frau nach dem Studium am liebsten machen ...

Werbung