Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Junioren-Kart-Meisterschaft: Tom Kalender aus Hamm bestplatzierter Deutscher

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM), reisten die Fahrer nun zum zweiten Durchgang nach Belgien. 112 Akteure aus aller Welt gingen an den Start und erlebten bei bestem Wetter spannende Rennen. Zu den Spitzenfahrern gehörte jeweils Tom Kalender aus Hamm. Er ist aktuell der bestplatzierte Deutsche im Feld.

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM) konnte Tom Kalender beim zweiten Durchgang in Belgien Erfolge feiern. (Fotos: PR)

Region. Die Saison 2022 ist bisher eine kleine Achterbahn für Tom Kalender. Gleich in mehreren Rennen verlor er wichtige Positionen oder schied ganz aus. In Genk wendete sich aber das Blatt. Über diesen und weitere Erfolge des jungen Kart-Fahrers aus Hamm informiert sein Medien-Agentur, die weiter schreibt: „Bereits ab dem Qualifying zeigte der Rheinland-Pfälzer eine beachtliche Vorstellung und war nicht umsonst der stärkste Fahrer aus Deutschland.“

Am Samstag prägte die Zahl drei die Renngeschehnisse von Tom, so die Pressemitteilung weiter. Nach Platz drei im Qualifying, beendete er auch beide Heats auf selbigem. „Heute scheine ich es mit der Drei zu haben. Erst im Zeittraining, dann den Heats und auch im Zwischenranking bin ich wieder Dritter. Das ist wirklich eine gute Ausgangslage für die morgigen Finals. Das Feld hängt eng zusammen, da muss alles passen“, erklärte der 14-jährige am Samstagabend.



Bei weiterhin bestem Wetter lieferten sich die Junioren in den Finals einen engen Kampf an der Spitze. Vor allem zu Rennbeginn wechselten die Positionen mehrmals. Tom behielt dabei aber einen kühlen Kopf und behauptete sich als Dritter und Vierter in den Pokalrängen. Damit stand er gleich zwei Mal auf dem Siegerpodium und verbuchte wichtige Punkte auf seinem Konto.

„Super, ich bin mit dem Wochenende sehr zufrieden. Der Speed hat nicht ganz zum Sieg gereicht, aber bester Deutscher zu sein ist ein gutes Gefühl. Wir arbeiten nun weiter hart und greifen in Ampfing wieder voll an“, war der Schützling des ADAC Mittelrhein bester Laune. In fünf Wochen reist die Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft zur Saisonhalbzeit in das bayerische Ampfing. Tom kennt die 1.063 Meter lange Strecke bestens und hat dort in seiner Karriere schon einige Erfolge gefeiert, so die Pressemitteilung abschließend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Soul of Tina: Konzert am Sonntag (19. Juni) abgesagt

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss das für Sonntag (19. Juni) geplante Konzert mit "The Soul of Tina" ...

"Westerwälder Naturtalente": Zweite Auflage der Ausbildungsfibel wird an allen Schulen verteilt

Die Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente", in der sich rund 130 heimische Unternehmen vorstellen, ...

Manuel Seiler trifft Verantwortliche des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

"Ärmel hochkrempeln und los" - Unter diesem Motto kann man das erste Kennenlernen und die perspektivische ...

Alkoholisierter Fahranfänger in Hattert und Verkehrsunfall in Nisterau

In der Montagnacht (13. Juni) bestätigte ein Atemalkoholtest den Verdacht von Polizisten im Rahmen einer ...

"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. ...

"Wäller Spiele": Das Kreisfamilienfest in Bad Marienberg

Die Bismarckstraße in Bad Marienberg wurde am Sonntag (12. Juni) beim Kreisfamilienfest zu einem Spielparadies ...

Werbung