Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Schützenfest Schönstein begeistert am letzten Juni-Wochenende

Geselligkeit, Genuss, und unvergessliche Konzerte: Das bietet das Schützenfest Schönstein endlich wieder, und zwar vom Samstag bis Montag (25. bis 27. Juni). St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat in Zusammenarbeit mit der Eventagentur My Dear Captain ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Das wird geboten.

Die Frontsänger von Hännes (links) und der „Dancing-Band-Sunshine“ werden im Festzelt begeistern. (Fotos: Archiv/Bands)

Schönstein. Endlich: St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein freut sich, endlich wieder das beliebte Schützenfest anbieten zu können. Ein paar Neuerungen, wie etwa die Möglichkeit, mit EC-Karte zahlen zu können oder der Getränkeverkauf über Wertmarken, werden dieses Jahr umgesetzt, was die Abläufe für alle einfacher machen dürfte. Gleichzeitig wollen die Veranstalter aber nicht das Rad neu erfinden – und natürlich auch auf Bewährtes setzen wie den Biergarten vor dem Festzelt, wie Patrick Lück von My Dear Captain betont bei der Vorstellung des Kult-Events. Und im Mittelpunkt steht natürlich das Programm für diese drei besonderen Tage in Schönstein. Und da haben sich die Schützen und My Dear Captain wahrlich nicht lumpen lassen.

Am Samstag, den 25. Juni, geht es los um 18 Uhr mit einem Standkonzert in der Schlossfreiheit. Um 19.30 Uhr findet die traditionelle Begrüßung inklusive Abholung des neuen Schützenkönigs Heiko I. Und dann, gegen 21 Uhr, folgen die Konzerte der Bands „Dancing-Band-Sunshine“ und Hännes im Festzelt (Eintritt: 10 Euro).

Nicht nur am Samstag wird die „Dancing-Band-Sunshine“ für beste musikalische Unterhaltung mit Evergreens, Tanzmusik sowie Schlagern und neuesten Hits sorgen. Die Formation um Sängerin Jella stehen an jedem der Schützenfesttage zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf der Bühne (, am Samstag in der großen Besetzung). Und dürfte den ein oder anderen freuen: Die Chancen könnten gut stehen, dass Song-Wünsche angenommen werden.

Ein weiteres Konzert-Highlights bietet ausschließlich am Samstag die Band Hännes mit einer verlängerten Mitternachtsshow von 23 bis 1 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf mit Leidenschaft dargebotene Musik aus der Domstadt Köln freuen. Die Gruppe steht für handgemachte Musik, natürlich zu 100 Prozent live – die die „Hätze“ der Zuhörer immer gewinnt.

Am Sonntag heißt es dann Antreten zur Johanniprozession um 9 Uhr. Nach dem anschließenden Festgottesdienst und dem Schlusssegen macht sich der Zug dann auf ins Festzelt. Um 15 Uhr wird dann angetreten zum Festzug. Und danach dürfen sich die Besucher und Teilnehmer wieder auf die „Dancing-Band-Sunshine“ freuen. Der Eintritt ist am Sonntag wie auch am Montag frei. Dann wird auch ab 17 Uhr wieder die „Dancing-Band-Sunshine“ die Stimmung im Festzelt ordentlich anheizen. Beste musikalische Fest- und Unterhaltungsmusik wird außerdem von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und ihrem Ableger den „Dicken Backen“ geboten.



Am Montag steht unter anderem auch das gemeinsame Mittagessen im Festzelt auf dem Programm. Und klar: Für Genuss wird an allen drei Tagen auch abseits des Montags nicht nur in Flüssigform gesorgt sein. Die kulinarische Abwechslung wird dank eines Imbisswagens gewährleistet, wie Schützenmeister Mathias Groß und Geschäftsführer Bernhard Baur hervorheben. (ddp)

Schützenfest Schönstein - Festfolge:

Samstag, 25. Juni
18 Uhr STANDKONZERT in der Schlossfreiheit
19.30 Uhr Begrüßung u. Abholung des Schützenkönigs,
Zug zum Festzelt, anschl. ca. 21.00 Uhr
„Dancing-Band-Sunshine“ und „HÄNNES“

Sonntag, 26. Juni
9 Uhr Antreten zur JOHANNIPROZESSION
mit Festgottesdienst (ca. 9.30 Uhr) an der Heisterkapelle.
Nach dem Schlusssegen Zug ins Festzelt.

15 Uhr Antreten zum FESTZUG
- Einholen des Schützenkönigs m. Hofstaat
- Festparade - Unterhaltungskonzert im Festzelt mit der
Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen, Bergkapelle Birken-Honigsessen,

anschl.: „Dancing-Band-Sunshine“ (Eintritt frei)

Montag, 27. Juni
11 Uhr Hl. Messe an der St. Sebastianus-Heisterkapelle
13 Uhr gemeinsames Mittagessen im Festzelt
14 Uhr Unterhaltungsmusik mit den
„Dicken Backen“ der „Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen“ (Eintritt frei)
ab 17 Uhr „Dancing-Band-Sunshine“ bis zum Ausklang.
21.30 Uhr Zeltausmarsch mit der Stadt– u. Feuerwehrkapelle.

Festmusik: Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen 1901 e.V.

Schützenkönig Heiko I. Landwehr präsentiert seinen Hofstaat für Schönstein:
Silas und Veronique Landwehr
Eric und Diana Schenk
Denis Fölsche und Yvonne Schnur
Dennis Weber und Anja Asbach
Simon Hüsch und Celia Thornton
Jannik Weber und Gina Brühl


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Deutsch-Französische Freundschaftstour führt nach Tonnerre und Pontchateau

Herbeigesehnt! Dieses Wort ist wohl von Bedeutung für alle Radler der Equipe Eurodek, die am Mittwoch, ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wirges: Jahreshauptversammlung im Zeichen der Erneuerung

Eine neue Jugendleitung, die Aufnahme neuer Einsatzkräfte und ein neuer stellvertretender Wehrführer. ...

Herschbach: Zwei Fahrzeuge krachten aufeinander

Am Dienstag, den 14 Juni, kam es gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Rheinstraße / L305 in Herschbach prallten ...

Landesstraße 315 von Molsberg nach Hessen wird wieder frei

Die bestehende Vollsperrung wird voraussichtlich am Montag, 27. Juni, laut Angaben des Landesbetriebs ...

Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Kradfahrer auf B 49 bei Koblenz

Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss sich der Unfall am Dienstag, den 14. Juni, ereignet haben, als ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden ...

Werbung