Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Musikkirche: Musik für zwei Orgeln

Zwei Orgeln, zwei Tage, zwei Konzerte: So könnte man die jüngste kirchenmusikalische Zusammenarbeit von Kantorin Eva Maria Mombrei und Dekanatskantor Jens Schawaller kurz und knackig zusammenfassen. Dazu spielten sie die Orgel von Förster & Nicolaus in der Musikkirche Ransbach-Baumbach sowie die Raßmannorgel in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen.

Musikalischer Abendgottesdienst. (Foto: Jens Schawaller)

Westerwaldkreis. Tatsächlich haben die beiden Hauptamtlichen ihren Gästen Musik für zwei Orgeln aus verschiedenen Epochen zu Gehör gebracht. Dazu erklang dann noch jeweils ein weiteres Orgelpositiv, wie man eine kleinere transportable Orgel auch nennt. Dies ungewöhnliche Programm fand statt in der Ransbacher Musikkirche im Rahmen eines Musikalischen Abendgottesdienstes. Zusammen mit Susanne Schawaller, Barocktraverse und Pauken, sowie mit dem neuen Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach, Hilgert Carsten Schmitt, spielten sie zudem in der Orgelmatinee am Tag des Höhr-Grenzhäuser Keramikmarktes.

Dabei ist Musik für zwei Orgeln echte Stereophonie: Von unterschiedlichen Orten innerhalb einer Kirche erklingt Musik, die sich nachahmt, gegenseitig ins Wort fällt und letztendlich in aller Harmonie zusammenfindet. Ein Dialog zweier gleichberechtigter Instrumente, die einen ganzen Raum mit Klang erfüllen.



Neben mehreren Originalkompositionen von Cesario Gussago, Aurelio Bonelli und Ludovico Grossi da Viadana für zwei Orgeln kamen auch ein Doppelchor von Jakobus Gallus und "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von Joseph Haydn aus dem Oratorium "Die Schöpfung" - ursprünglich für Chor und Orchester komponiert - zur Aufführung. Ein besonderer Ohrenschmaus war die Motette "Komm, Jesu, komm" von Johann Sebastian Bach, die ursprünglich für zwei Chöre komponiert wurde. Die Gäste beider Tage bedankten sich mit einem langanhaltenden Applaus bei allen Beteiligten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee gehen ins dritte Jahr

Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht ins dritte Jahr. Auch diesen Sommer lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Frischluft rein - aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" gibt es ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

Herschbach: Zwei Fahrzeuge krachten aufeinander

Am Dienstag, den 14 Juni, kam es gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Rheinstraße / L305 in Herschbach prallten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wirges: Jahreshauptversammlung im Zeichen der Erneuerung

Eine neue Jugendleitung, die Aufnahme neuer Einsatzkräfte und ein neuer stellvertretender Wehrführer. ...

Deutsch-Französische Freundschaftstour führt nach Tonnerre und Pontchateau

Herbeigesehnt! Dieses Wort ist wohl von Bedeutung für alle Radler der Equipe Eurodek, die am Mittwoch, ...

Werbung