Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

AKTUALISIERT - Sprengung des Geldautomaten in Kroppach: Täter festgenommen

Nachdem am gestrigen Morgen (16. Juni) ein Geldautomat in Kroppach gesprengt wurde und anschließend eine Fahndung nach den Tätern eingeleitet wurde, wurden nun vier Täter festgenommen. Bei der Suche waren über 30 Polizeifahrzeuge und 70 Beamte im Einsatz. Der erbeutete Geldbetrag steht bisher noch nicht fest.

(Symbolbild: Archiv)

Kroppach. Bereits in der Nacht (gegen 2.10 Uhr) hat die Polizei eine Fahndung eingeleitet. Offenbar nutzten mehrere Tatbeteiligte zunächst einen Pkw des Typs VW Golf mit deutschem Kennzeichen. Nachdem dieses Fahrzeug ohne Insassen von der Polizei aufgefunden worden war, konnten noch gestern Morgen gegen 5 Uhr in einem Waldstück bei Roth zwei mögliche Tatbeteiligte in einem anderen Pkw des Typs VW Golf mit niederländischem Kennzeichen festgestellt und vorläufig festgenommen werden.

Am Abend erhärteten sich Anhaltspunkte dafür, dass sich im erweiterten Tatortbereich möglicherweise weitere mit der Tat in Verbindung stehende Personen befinden könnten. Mit erheblichem Polizeieinsatz gelang es, einen zuvor in dem betreffenden Bereich gesichteten Kombi des Typs VW Golf Variant, wiederum mit niederländischem Kennzeichen, ausfindig zu machen, zu verfolgen und in Bonn-Beuel schließlich vier der fünf Insassen vorläufig festzunehmen. Einer der Tatverdächtigten konnte fliehen.

Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um fünf niederländische Staatsangehörige und einen französischen Staatsangehörigen im Alter von 19 bis 30 Jahren. Im Zuge der Fahndung nach dem noch nicht gefassten Tatverdächtigen konnte Bargeld, das mutmaßlich aus der Tat stammt, aufgefunden werden. Die genaue Höhe des Schadens beziehungsweise der Beute ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren.



Die Beschuldigten wurden Ermittlungsrichterinnen beim Amtsgericht in Koblenz vorgeführt. Diese haben unter Annahme von Fluchtgefahr antragsgemäß Haftbefehle gegen die sechs mutmaßlichen Tatbeteiligten wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Bandendiebstahls sowie des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion erlassen. Die Beschuldigten befinden sich aufgrund dessen nunmehr in Untersuchungshaft und werden unterschiedlichen Haftanstalten zugeführt.

Weitere Auskünfte können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht erteilt werden.

(Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


evm muss Preise für Strom und Erdgas anpassen

Pressemitteilung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) | Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung ...

23-Jähriger verlor nach Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug

Am Mittwoch, 15. Juni, schätzte ein 23-jähriger Fahrer bei einem Überholmanöver die Entfernung zum Gegenverkehr ...

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe ...

Unfall zwischen PKW und Motorrad: L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen gesperrt

Die Polizei Hachenburg teilt mit, dass am Donnerstagabend (16. Juni) nach einem Unfall die L 294 zwischen ...

Schwerverletzter nach Unfall: L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn war stundenlang gesperrt

Dieser Streit auf der Straße endete mit einem Schwerverletzten: Nachdem zwei Männer sich nach Informationen ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Fest "Kids & Co. - Sommer-Familie-Spaß"

"Kids & Co. Party - Sommer-Familie-Spaß": Unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum ...

Werbung