Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Ausdauer-Cup Deuz: "Die Mannschaft" errang drei Podestplätze

Am Samstag, den 4. Juni ,fand der vierte Lauf des Ausdauer-Cup 2022 statt. Traditionell geht es am Pfingstwochenende nach Deuz, dort wo der TUS Deuz den Pfingstlauf ausrichtet.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Dennis Pauschert, Rene Metzger, Christian Geimer und Marcel Grad. Foto: Privat

Dreifelden. Mit 201 Teilnehmer gesamt war der Lauf gut besucht, aber leider nicht so gut wie die Jahre vor der Pandemie. Die anspruchsvollen Strecken über die verschiedenen Distanzen wurden dieses Jahr bei der Zielankunft belohnt, indem man einen roten Teppich ausrollte den jeder Sportler beim Zieleinlauf überquerte. Und wem das noch nicht genug war und Lust hatte, der konnte nach dem anstrengenden Lauf bei schwülwarmen 24 Grad zur Erfrischung ins kühle Nass im Naturfreibad springen.


Im Hauptlauf über die 15-Kilometer Distanz waren vier Starter für Die Mannschaft e.V. am Start. Schnellster und als ersten im Ziel für „Die Mannschaft” war Rene Metzger. Er benötige für die anspruchsvolle Strecke 01:01:21 Stunden und belegte damit den 6. Platz im Gesamteinlauf und siegte in seiner Altersklasse M35.




Ihm folgte Christian Geimer in 01:08:30 Stunden. Mit dieser Zeit belegte er im Gesamteinlauf den 15. Platz und siegte in seiner Altersklasse M30. Marcel Graf benötige 01:12:08 Stunden und erreichte damit den 23. Platz im Gesamteinlauf von 90 Finishern. In seiner Altersklasse M30 belegte er damit den 3. Platz. Somit waren in der Altersklasse M30 zwei Sportler der MANNschaft auf dem Podest.

Dennis Pauschert musste den Lauf verletztungsbedingt nach drei Kilometer aufgeben. 



Der nächste Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2022 findet am 24. Juni im Molzberg-Station in Kirchen statt. Dort werden 5000 Meter auf der Tartanbahn zurückgelegt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen Sommerferienspaß 2022 setzt noch einen drauf

Gemeinsam mit ihrem Netzwerpartner Eifel für Eifel und Canada Life Assurance Europe plc veranstalten ...

Ortsgemeinde Wahlrod startet in den Prozess der Dorfmoderation

Die Ortsgemeinde Wahlrod hat im Mai 2021 die Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit ...

Neue Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen bezogen

Im Jahr 2020 hat die Verbandsgemeinde Selters unter der Beteiligung der beiden Ortsgemeinden Krümmel ...

Spendenübergabe nach erfolgreichem Flohmarkt in Wahlrod

Der große Flohmarkt in Wahlrod am 21. Mai war ein voller Erfolg: Es wurden insgesamt 2100 Euro an Spenden ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg spart über 1,6 Tonnen Kohlenstoffdioxid

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb "Klima-Coach" der ...

Werbung