Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2022    

Aktualisiert | Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Bad Marienberg und Hof

Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilt, kam es am Samstag, 18. Juni auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof zu einem schweren Unfall.

Symbolfoto WW-Kurier

Nisterau. Am 18. Juni kam es gegen 10 Uhr auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Hof.

Ein 58-jähriger Motorradfahrer befuhr die B414 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Der Pkw-Fahrer bog nach links in einen Feldweg ab, wobei es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam.

Der Motorradfahrer wurde schwer, der Pkw-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Die Bundesstraße war zwei Stunden voll gesperrt.

(Pressemitteilung Polizei Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wirges: Carport-Brand greift auf Wohnhaus über

Das Feuer hatte sich bereits auf den Garten und das Wohnhaus ausgebreitet, als der Polizeiinspektion ...

Gemünden: Polizei sucht Verkehrsrowdy

Grobes verkehrswidriges und rücksichtsloses Verhalten: Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines weißen ...

Verkehrszählung am Kreisverkehr Hachenburg: Wie viele nutzen den Blinker?

Wie blinke ich richtig beim Verlassen eines Kreisverkehrs? Eine nicht geringe Anzahl an Verkehrsteilnehmer ...

Neue Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen bezogen

Im Jahr 2020 hat die Verbandsgemeinde Selters unter der Beteiligung der beiden Ortsgemeinden Krümmel ...

Ortsgemeinde Wahlrod startet in den Prozess der Dorfmoderation

Die Ortsgemeinde Wahlrod hat im Mai 2021 die Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit ...

Wäller Helfen Sommerferienspaß 2022 setzt noch einen drauf

Gemeinsam mit ihrem Netzwerpartner Eifel für Eifel und Canada Life Assurance Europe plc veranstalten ...

Werbung