Werbung

Nachricht vom 18.05.2011    

Multivisions-Show in Selters: Rund um Eiger, Mönch und Jungfrau

Am Donnerstag, den 26. Mai, um 19.30 Uhr zeigt Martin Fandler seine Multivions-Show „Wandern rund um Eiger, Mönch und Jungfrau“ in Selters. Das „Forum Selters“ lädt dazu ins Stadthaus ein.

Selters. Während zwei Herbst-Aufenthalte in der Schweiz in den Jahren 2009 und 2010 hat der ambitionierte Amateurfotograf Martin Fandler aus Steinen im Westerwald viele Eindrücke und vor allem beeindruckende Bilder aus den Berner Alpen und dem Wallis gesammelt. Fandler zeigt in 700 Bildern atemberaubende Aufnahmen vom Alletsch-Gletscher und der dominanten Viertausender Eiger, Mönch und Jungfrau, die das Landschaftsbild prägen. Aber auch die kleinen Situationen am Rande zeigen die lebendige Welt der Schweizer Alpen.

Das „Forum Selters“ ist eine Gruppe an Kultur interessierter Menschen, die künftig Veranstaltungen unterschiedlichster Art anbieten werden. Der zweigeteilte Vortrag dauert etwa 2 Stunden. Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen keinen Eintritt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Unternehmerische Diaspora im Deutschhaus?

Heute konstituiert sich der neue Landtag von Rheinland-Pfalz. Blättert man durch die Liste der 101 Abgeordneten, ...

Wer greift diesmal nach den Sternen?

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft in Kooperation mit der Raiffeisenbank Neustadt sowie der ...

Autorenlesung mit Annegret Held in Selters

Am Freitag, den 27. Mai, wird die Westerwälder Autorin Annegret Held um 19.30 Uhr aus ihren Büchern ...

Ungenehmigte Wasserentnahmen schaden dem Ökosystem Bach

Die derzeitige regenarme Zeit setzt den Westerwälder Gärten und Feldern stark zu, und die Regentonnen ...

Bad Marienberg: Viel Abwechslung auf dem neuen Marktplatz

Der neue Marktplatz bietet in idealer Weise die besten Voraussetzungen für die verschiedensten Veranstaltungen, ...

Girod gewann Hauptklasse bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Anstrengungen waren nicht vergebens: Girod heißt der diesjähriger Sieger in der Hauptklasse des Wettbewerbs ...

Werbung